Auf einen Blick
- Aufgaben: Arbeiten im modernen Brettsperrholzwerk und Qualitätskontrolle von Holzprodukten.
- Arbeitgeber: Eines der größten Unternehmen in der holzverarbeitenden Industrie Europas.
- Mitarbeitervorteile: Gute Bezahlung, berufliche Weiterentwicklung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Verantwortung ab dem ersten Tag und spannende Herausforderungen in einem sicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Tischler oder Zimmermann und Erfahrung in der Holzbearbeitung erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit und sehr gute Deutschkenntnisse sind notwendig.
Unser Kunde ist eines der größten und bedeutendsten Unternehmen der holzverarbeitenden Industrie in Europa. Mit Begeisterung lebt das Unternehmen sein Motto "Wo Ideen wachsen können" und veredelt den wertvollen Rohstoff zu zeitlosen und modernen Holzprodukten.
Aufgabe:
- Arbeiten im hochmodernen Brettsperrholzwerk (BSP)
- Vermessungen anhand von vorgefertigten Plänen
- Überprüfung und Kontrolle von hochwertigen Brettsperrholzplatten
- Nachbearbeitung und Korrekturen mit modernen Holzbearbeitungsgeräten (Kreissägen, modernen CNC-Maschinen, etc.)
- Prüfung von Verarbeitungsqualität und Sicherstellung der Einhaltung der Produktionsstandards
- Verbesserung der Arbeitsabläufe
Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Tischler oder Zimmermann
- langjährige Berufserfahrung im Holzbearbeitungsbereich Grundvoraussetzung
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (4-schichtig, kein Sonn- und Feiertag)
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2), sowie Staplerschein von Vorteil
- Erfahrung im Bedienen hochtechnologischer Holzbearbeitungsmaschinen
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Anpassung an neue Technologien
Was bieten wir:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten Team
- Sehr gutes, unterstützendes und kollegiales Betriebsklima
- Verantwortung und vielfältige Herausforderungen vom ersten Tag an
- Berufliche Weiterentwicklung und Aufstiegsmöglichkeiten
- Eine vielseitige und interessante Tätigkeit bei einem sicheren Arbeitgeber
- Sehr gute Bezahlung und langfristige Tätigkeit
- Mitarbeiterparkplätze
Hard Facts
Gehalt: Nach erfolgreichem Probemonat beträgt der monatliche Bruttolohn ohne LAP 2.793,45 Euro, mit LAP 2.946,90 Euro (Vollzeitbasis, exkl. Zuschläge, Zulagen) - abhängig von Ihrer beruflichen Erfahrung und Ihrer persönlichen Einsatzbereitschaft sind wir gerne zur Überzahlung bereit.
Vollzeit
Kontakt: Mag. (FH) Bernhard Puster, Business Specialist
Holzprofi (m/w/d) mit oder ohne LAP Arbeitgeber: Jobwave GmbH
Kontaktperson:
Jobwave GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Holzprofi (m/w/d) mit oder ohne LAP
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Holzverarbeitung. Da das Unternehmen moderne Holzbearbeitungsgeräte einsetzt, ist es wichtig, dass du mit diesen Maschinen vertraut bist und eventuell sogar eigene Erfahrungen oder Projekte vorweisen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Holzverarbeitung beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und -anforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Qualitätssicherung und Prozessoptimierung vor. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Einhaltung von Produktionsstandards, also sei bereit, deine Erfahrungen und Ideen zu teilen, wie man Arbeitsabläufe verbessern kann.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Das Unternehmen sucht nach Mitarbeitern, die sich an neue Technologien anpassen können. Erwähne in deinem Gespräch, welche Weiterbildungen du bereits gemacht hast oder planst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Holzprofi (m/w/d) mit oder ohne LAP
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte und Produkte, um in deinem Anschreiben zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Holzprofi wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrung im Holzverarbeitungsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Holzverarbeitung und deine Bereitschaft zur Weiterbildung darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und erkläre, warum du der ideale Kandidat bist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Nachweise über Sprachkenntnisse oder Zertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwave GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich der Holzbearbeitung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinen und Verfahren vorbereiten. Informiere dich über moderne Holzbearbeitungsgeräte und deren Anwendung, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein engagiertes Team. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem positiven Betriebsklima zu verdeutlichen.
✨Hebe deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervor
Das Unternehmen sucht nach Mitarbeitern, die bereit sind, sich weiterzubilden und sich an neue Technologien anzupassen. Betone deine Lernbereitschaft und nenne konkrete Beispiele für Weiterbildungen oder Schulungen, die du in der Vergangenheit absolviert hast.
✨Sprich über deine Erfahrungen mit Schichtarbeit
Da die Stelle Schichtarbeit erfordert, solltest du deine Erfahrungen damit ansprechen. Erkläre, wie du mit den Herausforderungen der Schichtarbeit umgehst und welche Strategien du anwendest, um produktiv zu bleiben.