Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für die Studiengangsorganisation an der Berlin Professional S...
Jetzt bewerben
Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für die Studiengangsorganisation an der Berlin Professional S...

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für die Studiengangsorganisation an der Berlin Professional S...

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere den dualen Masterstudiengang Digitale Transformation und unterstütze Studierende.
  • Arbeitgeber: Die HWR Berlin ist eine große, praxisorientierte Hochschule mit internationalem Fokus.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen wie Betriebsrente und vergünstigtes Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Prozesse in einem kreativen Team und entwickle innovative Studiengänge.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Erfahrung im Hochschulmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern die Gleichstellung und begrüßen Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist mit ca. 12.000 Studierenden eine der großen staatlichen Hochschulen Berlins. Sie zeichnet sich durch ausgeprägten Praxisbezug, intensive und vielfältige Forschung, hohe Qualitätsstandards sowie eine starke internationale Ausrichtung aus. Unter einem Dach werden Wirtschaftswissenschaften, privates und öffentliches Wirtschaftsrecht, Verwaltungs-, Rechts- und Sicherheitsmanagement sowie ingenieurwissenschaftliche Studiengänge angeboten. Nahezu alle Studiengänge sind auf Bachelor und Master umgestellt, qualitätsgeprüft und tragen das Siegel des Akkreditierungsrates.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir bis zum 31.10.2026 befristet eine / einen Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für die Studiengangsorganisation an der Berlin Professional School (Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen) 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit Kennzahl 040_2025.

  • Sie organisieren an der Berlin Professional School insbesondere den dualen Masterstudiengang Digitale Transformation.
  • Sie engagieren sich in der Akquise und Beratung der Studieninteressierten und koordinieren das Bewerbungsverfahren.
  • Sie organisieren den Studien- und Prüfungsbetrieb, koordinieren insbesondere die Umsetzung des Blended Learning Konzepts und betreuen die Studierenden.
  • Sie unterstützen die Öffentlichkeitsarbeit und den Career und Alumni Service der BPS.
  • Sie bauen ein Netzwerk aus Praxispartnern und Unternehmen auf.
  • Sie wirken mit bei der Organisation von Exkursionen und Veranstaltungen.
  • Sie wirken mit bei der Konzeption und strategisch-inhaltlichen Weiterentwicklung des Studiengangs.

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf und entsprechende Tätigkeiten, (z. B. Büro- und Verwaltungsberufe). Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen im Hochschulmanagement und kennen insbesondere die Anforderungen an die Organisation weiterbildender Studienangebote an Hochschulen. Sie verfügen über fundierte Erfahrungen im Studiengangsmanagement, vorzugsweise in der Koordination weiterbildender oder dualer Masterstudiengänge. Sie haben erste Erfahrungen sowohl im Bereich Eventmanagement als auch im Projektmanagement gesammelt. Sie sind kommunikationsstark. Sie sind eine flexible, serviceorientierte Persönlichkeit mit Eigeninitiative, Kreativität, die eigenverantwortlich im Team arbeitet. Sie sind nicht nur mit Standard-IT Anwendungen vertraut, sondern idealerweise auch mit den hochschulspezifischen komplexeren Anwendungen (insb. SAM, Moses und Moodle).

Eine abwechslungsreiche eigenverantwortliche Tätigkeit in einem engagierten Team an der Berlin Professional School in einer familiengerechten Hochschule. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit: Kollegiale Arbeitsatmosphäre mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen. Sicher in die Zukunft: Einen befristeten Arbeitsvertrag in Teilzeit im öffentlichen Dienst und Entgelt nach Entgeltgruppe 9a TV-L Berliner Hochschulen, Jahressonderzahlung, Sozialleistungen wie z. B. Betriebsrente (VBL), vergünstigtes Job Ticket im VBB. Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule und mobiles Arbeiten, sofern es die dienstlichen Erfordernisse zulassen. Raum für Kreativität und Innovation: Gestalten Sie Ihre Prozesse in einem selbständigen und internationalen Arbeitsumfeld mit. Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildungen, wie z. B. Erasmus. Start mit System: Strukturierte Einarbeitung (Onboarding, Mentoring und Einweisungen). Gesund am Arbeitsplatz: einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz am Campus Lichtenberg und zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung (BGM).

Die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder für die Hochschulen im Land Berlin. Die HWR Berlin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, wir freuen uns deshalb besonders über die Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für die Studiengangsorganisation an der Berlin Professional S... Arbeitgeber: Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem engagierten Team bietet. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und einem familienfreundlichen Umfeld fördert die Hochschule nicht nur die berufliche Gleichstellung, sondern auch die persönliche und fachliche Weiterentwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch gezielte Fortbildungsangebote. Zudem profitieren Sie von einem modernen Arbeitsplatz am Campus Lichtenberg und einer kollegialen Arbeitsatmosphäre, die Raum für Kreativität und Innovation lässt.
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)

Kontaktperson:

Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für die Studiengangsorganisation an der Berlin Professional S...

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Hochschulmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle vorbereiten kannst.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen an die Studiengangsorganisation an der Berlin Professional School. Besuche die Website der Hochschule und schaue dir die aktuellen Programme und deren Struktur an, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Event- und Projektmanagement konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine Kommunikationsstärke und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die digitale Transformation und das Blended Learning Konzept. Informiere dich über aktuelle Trends in diesen Bereichen und überlege, wie du innovative Ideen in die Studiengangsorganisation einbringen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für die Studiengangsorganisation an der Berlin Professional S...

Organisationstalent
Kenntnisse im Hochschulmanagement
Erfahrung im Studiengangsmanagement
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Serviceorientierung
Eigeninitiative
Kreativität
Projektmanagementfähigkeiten
Eventmanagement-Erfahrung
Kenntnisse in Blended Learning Konzepten
Netzwerkaufbau mit Praxispartnern
Vertrautheit mit Standard-IT-Anwendungen
Kenntnisse in hochschulspezifischen Anwendungen (z. B. SAM, Moses, Moodle)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Hochschulmanagement und im Studiengangsmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren. Gehe auch auf deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin) vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin informieren. Verstehe ihre Werte, Programme und die spezifischen Anforderungen an die Studiengangsorganisation. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Studiengangsmanagement, Eventmanagement und Projektmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur effektiven Kommunikation mit Studierenden und Partnern zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wie es weitergeht.

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) für die Studiengangsorganisation an der Berlin Professional S...
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)
Jetzt bewerben
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR Berlin)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>