Verwaltungskraft (m/w/d)
Verwaltungskraft (m/w/d)

Verwaltungskraft (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwaltung von Leistungsabrechnungen und Unterstützung der Finanzbuchhaltung.
  • Arbeitgeber: Das Marion von Tessin Memory-Zentrum behandelt Gedächtnisstörungen mit Herz und Fachkompetenz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kreatives Team und ein sicherer Arbeitsplatz in der Innenstadt von München.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Patienten und arbeite in einem unterstützenden, empathischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische oder medizinische Ausbildung und Kenntnisse in Leistungsabrechnung sind wünschenswert.
  • Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitoptionen verfügbar, bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Marion von Tessin Memory-Zentrum widmet sich mit Wertschätzung, Herzlichkeit und fachlicher Kompetenz der Diagnose und Behandlung von Gedächtnisstörungen und Demenzen. Zur Umsetzung dieses umfassenden und integrativen Konzeptes werden Psychiatrische Institutsambulanzen, eine Tagesklinik und Tagespflegen vorgehalten.

Zur weiteren Unterstützung unseres Teams am Standort Nymphenburger Straße suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Verwaltungskraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

  • Durchführung der Leistungsabrechnung für alle Bereiche gegenüber den Kostenträgern und Selbstzahlern inkl. vorbereitender Arbeiten
  • unterstützende Arbeiten für die Finanzbuchhaltung
  • Pflege der Arbeitszeiterfassung
  • Erstellen von Auswertungen und Statistiken
  • Unterstützung bei bzw. Übernahme von projektbezogenen Sonderaufgaben

Optimale Voraussetzungen für die Position wären:

  • abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Berufsausbildung
  • Kenntnisse in der Leistungsabrechnung sowie in der Anwendung der entsprechenden Kataloge (ICD, OPS, EBM, GOÄ) wünschenswert
  • sicherer Umgang mit MS Office-Programmen, Erfahrungen im Umgang mit DATEV von Vorteil
  • teamorientiertes, flexibles Arbeiten
  • empathisches Auftreten und engagiertes Arbeiten im Sinne der Werte unserer Stiftung und zum Wohle unserer Patienten und deren Angehörigen

Wir bieten ein Tätigkeitsumfeld, welches die Sicherheit einer langfristig orientierten Stiftungstätigkeit mit den Gestaltungsmöglichkeiten eines multiprofessionellen, kreativen Teams verbindet. Das Marion von Tessin Memory-Zentrum liegt sehr gut erreichbar in der Innenstadt von München.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website. Senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per eMail an Frau Dana Gruhn. Werden Sie Teil unseres Teams - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Verwaltungskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Das Marion von Tessin Memory-Zentrum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld legt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem kreativen Team und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Zudem bietet unser zentral gelegener Standort in München eine optimale Erreichbarkeit und ein inspirierendes Umfeld, um sich für das Wohl unserer Patienten und deren Angehörigen einzusetzen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Verwaltungskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Verwaltungskraft-Position, insbesondere in Bezug auf die Leistungsabrechnung. Vertrautheit mit den Katalogen wie ICD, OPS, EBM und GOÄ kann dir einen Vorteil verschaffen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Marion von Tessin Memory-Zentrum zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Teamarbeit und zum empathischen Umgang mit Patienten passen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Werte der Stiftung. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und bringe konkrete Beispiele mit.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungskraft (m/w/d)

Kaufmännische Ausbildung
Kenntnisse in der Leistungsabrechnung
Anwendung von ICD, OPS, EBM, GOÄ
Sicherer Umgang mit MS Office
Erfahrungen mit DATEV
Teamorientiertes Arbeiten
Flexibilität
Empathisches Auftreten
Engagement für Patientenwohl
Statistik- und Auswertungsfähigkeiten
Finanzbuchhaltungskenntnisse
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Marion von Tessin Memory-Zentrum. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Anschreibens, deiner Ausbildungsnachweise und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Verwaltungskraft zugeschnitten ist.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone deine Kenntnisse in der Leistungsabrechnung und den sicheren Umgang mit MS Office-Programmen.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Kontaktperson. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf die Leistungsabrechnung vor

Da die Verwaltungskraft für die Durchführung der Leistungsabrechnung zuständig ist, solltest du dich mit den relevanten Katalogen wie ICD, OPS, EBM und GOÄ vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Unternehmen legt großen Wert auf teamorientiertes Arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und dein empathisches Auftreten.

Präsentiere deine MS Office-Kenntnisse

Ein sicherer Umgang mit MS Office-Programmen ist wichtig für die Position. Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit diesen Programmen während des Interviews hervorhebst und eventuell spezifische Anwendungen nennst, die du genutzt hast.

Frage nach den Werten der Stiftung

Da das Unternehmen Wert auf die Werte seiner Stiftung legt, ist es eine gute Idee, Fragen zu stellen, die dein Interesse an diesen Werten zeigen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Mission und Vision des Unternehmens.

Verwaltungskraft (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Verwaltungskraft (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>