Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Dreh- oder Frästechnik
Jetzt bewerben
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Dreh- oder Frästechnik

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Dreh- oder Frästechnik

Spelle Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bediene und programmiere Fräsmaschinen für spannende Projekte.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das ständig wächst und innovative Lösungen bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an herausfordernden Aufgaben mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Wir suchen leidenschaftliche Fachkräfte, die sich weiterentwickeln möchten.

Als ständig wachsendes Unternehmen suchen wir immer engagierte Mitarbeiter (m/w/d) für unsere anspruchsvollen Aufgaben und Projekte.

Du bist ein Mann vom Fach und kennst dich mit Fräsmaschinen bestens aus? Dann melde dich noch heute bei uns!

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Dreh- oder Frästechnik Arbeitgeber: Kurze GmbH

Als ein dynamisches und wachsendes Unternehmen bieten wir unseren Zerspanungsmechanikern (m/w/d) in der Fachrichtung Dreh- oder Frästechnik nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die persönliche Weiterentwicklung, während wir gleichzeitig attraktive Benefits und eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte mit uns gemeinsam innovative Projekte in einer zukunftsorientierten Branche!
K

Kontaktperson:

Kurze GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Dreh- oder Frästechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Zerspanungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in deiner Arbeit einsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber wie uns zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Fräsmaschinen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Zerspanungstechnik. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit bei uns besonders reizt. Deine Begeisterung kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Dreh- oder Frästechnik

Kenntnisse in der CNC-Programmierung
Erfahrung im Umgang mit Fräsmaschinen
Präzisionsarbeit und Genauigkeit
Technisches Verständnis
Lesen von technischen Zeichnungen
Qualitätskontrolle und -sicherung
Umgang mit Messwerkzeugen
Teamfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Grundkenntnisse in der Metallbearbeitung
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation im Anschreiben zu formulieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Zerspanungsmechaniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Dreh- und Frästechnik sowie deine Erfahrung mit Fräsmaschinen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Fachkenntnisse ein und erläutere, wie du zum Wachstum des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kurze GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du dich für die Position als Zerspanungsmechaniker bewirbst, solltest du mit den verschiedenen Fräsmaschinen und deren Funktionsweise vertraut sein. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

In der Zerspanungstechnik kann es oft zu unerwarteten Herausforderungen kommen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch kreativ denken kannst.

Informiere dich über das Unternehmen

Es ist wichtig, dass du weißt, was das Unternehmen macht und welche Projekte es verfolgt. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Du könntest beispielsweise nach den verwendeten Technologien oder den zukünftigen Projekten fragen.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Dreh- oder Frästechnik
Kurze GmbH
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>