Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Fertigungssteuerung und optimiere Produktionsabläufe.
- Arbeitgeber: ROKU Mechanik GmbH ist ein innovativer Zulieferer mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte in der Medizintechnik und Automobilindustrie mit einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Fertigungssteuerung und Führungskompetenz.
- Andere Informationen: Wir bieten Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsklima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie! Willkommen im Team von ROKU Mechanik GmbH.
Die ROKU-Mechanik GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit über 250 Mitarbeitenden. In unserer über 30-jährigen Firmengeschichte haben wir uns zum Zulieferer von Bauteilen und Baugruppen für unterschiedliche Industriebereiche entwickelt.
Wir stellen zum Teil sehr komplexe Werkstücke aus den unterschiedlichsten Werkstoffen in kleinen und mittleren Serien für die Bereiche Medizintechnik, Optik, Messtechnik und Maschinenbau bis hin zu sehr großen Serien für die Automobilindustrie her.
Unsere Fertigungsmöglichkeiten erstrecken sich von Fräsen, Drehen, Schleifen, Härten bis hin zur Montage von einbaufertigen Baugruppen.
Leiter Fertigungssteuerung (m/w/d) Arbeitgeber: ROKU-Mechanik GmbH
Kontaktperson:
ROKU-Mechanik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Fertigungssteuerung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Fertigungsprozesse, die bei ROKU Mechanik GmbH verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für Fräsen, Drehen und andere relevante Techniken hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends in der Fertigungssteuerung zu erfahren. Dies kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Fertigungssteuerung belegen. Konkrete Erfolge oder Projekte, die du geleitet hast, können einen starken Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über aktuelle Projekte von ROKU Mechanik GmbH und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Interesse und Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Fertigungssteuerung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ROKU Mechanik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position des Leiters der Fertigungssteuerung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Fertigungssteuerung und dein Verständnis für verschiedene Fertigungstechniken.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge in der Fertigungssteuerung ein und wie du das Team von ROKU Mechanik unterstützen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ROKU-Mechanik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die verschiedenen Industriebereiche, in denen ROKU Mechanik tätig ist. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Trends in der Medizintechnik, Optik, Messtechnik und Maschinenbau verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Fertigungsprozesse gesteuert oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu verdeutlichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team bei ROKU Mechanik beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und wie gut du ins Team passen würdest.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Technologien und Verfahren in der Fertigung vertraut bist. Dies könnte Themen wie CNC-Bearbeitung, Automatisierung oder Qualitätssicherung umfassen, die für die Position relevant sind.