Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als CNC-Fräser und arbeite an innovativen Holzverarbeitungsmaschinen.
- Arbeitgeber: Die Otto Martin Maschinenbau GmbH ist ein führender Hersteller von Holzverarbeitungsmaschinen mit über 100 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine familiäre Arbeitsatmosphäre, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Aufstiegschancen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Unternehmen und trage zur Herstellung hochwertiger Maschinen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Wir suchen motivierte Bewerber, die Interesse an Technik und Holzverarbeitung haben.
- Andere Informationen: Praktika und Ausbildungsplätze bieten dir die Chance, deine Karriere bei uns zu starten.
Ottobeuren - Seit der Gründung vor über 100 Jahren prägt die Familie Martin die Geschicke der Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG, immer in spürbar tiefer Verwurzelung mit dem Standort Ottobeuren und den Menschen, die für das Unternehmen tätig sind.
Was uns antreibt: Nur mit präzise gefertigtem und langlebigem Werkzeug lässt es sich sicher und erfolgreich arbeiten, deshalb entwickeln wir bei MARTIN unsere Holzbearbeitungsmaschinen in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Praktikern in aller Welt. Jahr für Jahr schaffen wir bei MARTIN innovative und praxisgerechte Lösungen für professionelle Anwender in aller Welt. Mehr als 1.100 technisch hochwertige Holzverarbeitungsmaschinen pro Jahr machen das Ottobeurer Unternehmen zu einer namhaften Größe in der Branche.
In unserer Fertigung wird eine alte Tradition gepflegt: Handarbeit. Jeder unserer Facharbeiter ist nicht nur ein ausgebildeter Mechaniker, sondern auch ein leidenschaftlicher Handwerker. Unter den mehr als 170 Mitarbeitern herrscht ein familiäres Miteinander - viele mit einer langjährigen Betriebszugehörigkeit.
Wer einen Ausbildungsplatz mit echten Zukunftsperspektiven sucht, der ist bei der Ottobeurer Weltfirma genau an der richtigen Adresse. Aktuell absolvieren mehr als 20 gewerblich-technische, kaufmännische und technische Lehrlinge ihre Berufsausbildung bei MARTIN. Unsere Azubis sollen nicht nur begrenzte Aufgabenbereiche kennenlernen, sondern komplexe Prozesse durchdringen und Problemlösungen entwickeln.
In der großen und modern eingerichteten Lehrwerkstatt werden die gewerblich-technischen Auszubildenden perfekt auf ihre spätere Tätigkeit vorbereitet - von der Fertigung von Arbeitsproben bis hin zur echten Mitarbeit unter erfahrenen Kollegen. Die Auszubildenden der kaufmännisch-technischen Berufe durchlaufen zahlreiche Stationen innerhalb des Unternehmens.
Unsere Maschinen genießen weltweit einen hervorragenden Ruf - dank der Leidenschaft und des Know-hows unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir freuen uns auf neue Teammitglieder - egal ob Sie am Anfang Ihrer Karriere stehen oder bereits auf langjährige Berufserfahrung zurückblicken.
Bei uns erwartet Sie ein vielseitiges Aufgabengebiet in einem modernen Bauunternehmen mit formeller Arbeitsatmosphäre. Ihre Ideen und Ihr Engagement sind bei uns gefragt! Machen Sie den nächsten Schritt - wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Um jungen Menschen bereits vor dem echten Einstieg ins Berufsleben Orientierung zu geben, bietet MARTIN das MARTIN Premiumpraktikum an. Im Rahmen dieses mehrtägigen Praktikums lernen die Teilnehmer alle bei MARTIN angebotenen Berufe kennen und sind so in der Lage, ihren Traumberuf zu finden.
Ein interessantes Arbeitsfeld mit attraktiven Aufstiegschancen bieten die handwerklichen Berufe:
- Fachkraft für Lagerlogistik
- Fachkraft für Metalltechnik
- Fachlagerist
- Industrieelektriker
- Industriemechaniker
- Maschinen- und Anlagenführer
- Mechatroniker
- Zerspanungsmechaniker
Spannend, vielfältig und immer mit Perspektive sind die kaufmännischen und technischen Ausbildungsberufe:
- Fachinformatiker
- Industriekaufmann
- Fachmann für Digitale Medien
- Technischer Produktdesigner
Mit einer qualifizierten Ausbildung bei Otto Martin Maschinenbau wird der Grundstein für die berufliche Zukunft gelegt. Zudem bietet MARTIN engagierten Technikerschülern und Studenten in den oben genannten Bereichen im Rahmen eines Praktikums oder Praxissemesters spannende Einblicke in die Prozesse des Unternehmens.
Als weltweit führender Hersteller von Holzverarbeitungsmaschinen ist die Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG immer auf der Suche nach neuen Talenten: Ob als Berufserfahrener, Student, Auszubildender oder Praktikant - jeder wird bei seiner ganz persönlichen Karriere unterstützt.
CNC-Fräser (m/w/d) Arbeitgeber: Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Fräser (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Fräsen. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Holzverarbeitung und Maschinenbau konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Holzverarbeitung, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu CNC-Maschinen und deren Bedienung übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Fräser (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des CNC-Fräsers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als CNC-Fräser wichtig sind. Betone deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Holzbearbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Otto Martin reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für präzise Handwerkskunst ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Technik und der Maschinen, die das Unternehmen herstellt, verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten, die deine technischen Fähigkeiten und dein Wissen über CNC-Fräsen betreffen.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten als CNC-Fräser demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Teamarbeit betonen
Das Unternehmen legt Wert auf ein familiäres Miteinander. Betone in deinem Interview, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.