Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu innovativen Klimageräten und akquiriere neue Kunden.
- Arbeitgeber: Hürner ist ein führendes Unternehmen für umweltfreundliche Technologien seit 1928.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitnessangebote und attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit flachen Hierarchien und Entwicklungschancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Techniker:in in Versorgungstechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Spannende Aufgaben in einem internationalen Umfeld mit über 250 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hürner Luft- und Umwelttechnik gehört zu den führenden Experten für innovative und umweltgerechte Technologien in den Bereichen Zu- und Abluftsysteme sowie Kunststoffapparate- und Anlagenbau. 1928 gegründet, beschäftigen wir heute an unseren drei Standorten in Mücke-Atzenhain, Schwalbach am Taunus und Ransbach-Baumbach sowie den Niederlassungen in China, Malaysia und Singapur über 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir glauben, dass Chancen für persönliche und fachliche Entfaltung eine wichtige Voraussetzung für Motivation und gute Leistung sind. Dafür die richtige Umgebung zu schaffen, ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Genauso wie ein respektvoller Umgang miteinander, ehrliche und offene Kommunikation sowie Leidenschaft und Spaß bei dem, was wir tun. Es erwarten Sie spannende Tätigkeiten und zahlreiche zusätzliche Benefits, die wir Ihnen gerne persönlich in einem Gespräch erläutern.
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns:
- Technische Kundenberatung im Bereich von hochwertigen Klimazentralgeräten und Abluftgeräten aus Kunststoff für den chemisch aggressiven Anwendungsbereich
- Neukundenakquisition und Bestandskundenbetreuung
- Entwicklung kundenspezifischer Angebote sowie Kostenschätzungen
- Verfolgung der jeweiligen Angebote bis zum Vertragsabschluss
- Führen von Vertragsverhandlungen
- Beobachtung und Auswertung der Markt- und Wettbewerbssituation
- Verkaufs- und Ergebnisverantwortung für das Vertriebsgebiet
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium oder Techniker/in der Fachrichtung Versorgungstechnik, Gebäudetechnik, Kältetechnik oder Heizung-Lüftung-Klima (HLK)
- Vertriebserfahrung im Außendienst sowie Marktkenntnisse im Bereich Lüftungs- und Klimatechnik
- Kenntnisse im Vertragsrecht (VOB, BGB) sind wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS-Office sowie in der Anwendung der relevanten Normen und Vorschriften (z.B. VDI 6022)
- Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Das bieten wir Ihnen:
- Sicherer Arbeitsplatz in einem wachstumsorientierten Unternehmen
- Flexible Arbeitszeiten (Montag - Freitag)
- Spannende und abwechslungsreiche Mitarbeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
- Flache Hierarchien mit kurzen Entscheidungswegen
- Zielorientierte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Exklusive Mitarbeiterangebote rund um Fitness und Gesundheit sowie Jobrad
- Attraktive Vergütung und diverse Zusatzleistungen
Vertriebsingenieur:in Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vertriebsingenieur:in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Lüftungs- und Klimatechnik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Marktforschung betreiben
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der RLT-Geräte. Zeige in Gesprächen, dass du die Markt- und Wettbewerbssituation verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die relevanten Normen und Vorschriften, wie die VDI 6022, gut kennst. Dies wird dir helfen, bei technischen Kundenberatungen kompetent aufzutreten.
✨Verhandlungsgeschick trainieren
Übe deine Verhandlungsfähigkeiten, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen machst. So kannst du selbstbewusster in Vertragsverhandlungen gehen und deine Argumente klar präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vertriebsingenieur:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hürner Luft- und Umwelttechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Vertriebserfahrung im Außendienst und Kenntnisse in der Lüftungs- und Klimatechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen zur Unternehmenskultur und den Anforderungen passen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Hürner Luft- und Umwelttechnik. Sie legen großen Wert auf respektvollen Umgang, offene Kommunikation und persönliche Entfaltung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem solchen Umfeld zu arbeiten.
✨Bereite technische Kenntnisse vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich mit den neuesten Entwicklungen in der Lüftungs- und Klimatechnik vertraut machen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in diesem Bereich zu erläutern.
✨Präsentiere deine Vertriebserfahrung
Hebe deine bisherigen Erfolge im Vertrieb hervor, insbesondere im Außendienst. Bereite Beispiele vor, wie du Neukunden akquiriert und Bestandskunden betreut hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Verkaufsziele zu erreichen und Kundenbeziehungen aufzubauen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.