Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur nachhaltigen Energieversorgung in unserer Stadt.
- Arbeitgeber: Stadt Korntal-Münchingen: Ein Ort mit wirtschaftlicher Stärke und hoher Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Stadt mit innovativen Energielösungen und einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder vergleichbar, plus relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir bieten ein integriertes Onboarding und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Vielfalt in Korntal-Münchingen. Unsere Stadt bietet wirtschaftliche Stärke, exzellente Anbindung und hohe Lebensqualität – ideal zwischen Ludwigsburg und der Landeshauptstadt Baden-Württembergs gelegen – hier wachsen Unternehmen und Menschen gemeinsam. Mit Engagement und Expertise gestalten wir als Stadtverwaltung die Zukunft – für eine lebenswerte und gut organisierte Stadt. Wir setzen uns täglich für die Anliegen unserer 21.000 Einwohner:innen ein und schaffen Lösungen, die das Leben vor Ort verbessern.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir den Projektleiter (m/w/d) für Elektroinfrastruktur und PV-Anlagen für die eigenverantwortliche Planung, Koordination und Umsetzung von Projekten im Bereich der elektrotechnischen Gebäudeausstattung mit Fokus auf Energieeffizienz und nachhaltige Energietechnologien in Verbindung mit der Dekarbonisierung städtischer Nahwärmenetze.
Aufgabenschwerpunkte
- Entwicklung, Planung und Steuerung ganzheitlicher, nachhaltiger und energiesparender Konzepte und Lösungen für städtische Bestandsimmobilien und Neubauten
- Bewertung, Wartung und Instandhaltung der elektrotechnischen Anlagen
- Durchführung aller Leistungsphasen der HOAI
- Koordination und Führung von interdisziplinären Teams und externen Partnern zur Umsetzung der TGA-Projekte
- Überwachung der Projektkosten, Einhaltung von Terminen und Ressourcenplanung
- Kontinuierliche Abstimmung mit den Verantwortlichen hinsichtlich Projektzielen, Zeitrahmen und Anforderungen
- Technische Beratung und Unterstützung zu innovativen Lösungen und Technologien im Bereich der TGA und der Energiewende
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.
Anforderungsprofil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Energietechnik, Gebäudetechnik oder einem vergleichbaren Studium alternativ eine abgeschlossene Ausbildung als Meister oder Techniker im Bereich Elektrotechnik, Gebäudeleittechnik, beziehungsweise ein vergleichbarer technischer Abschluss gepaart mit relevanter Berufserfahrung
- Mehrjährige Erfahrung in der Planung, Installation und Koordination von elektrotechnischen Projekten, idealerweise im Bereich der Energieeffizienz und erneuerbaren Energien
- Fundierte Kenntnisse in allen Leistungsphasen der HOAI
- Erfahrung in der Projektsteuerung und Koordination von interdisziplinären Teams
- Kenntnisse von nachhaltigen Technologien (z. B. PV-Anlagen, Speichertechnologien, Wärmepumpen und Lastmanagement) und energetischer Gebäudesanierung
- Sicherer Umgang mit Projektmanagement-Tools und Planungssoftware (zum Beispiel CAD-Programmen)
- Gute Kenntnisse im Bereich der gesetzlichen Vorschriften, Normen und Standards von elektrotechnischen Systemen und Fördermöglichkeiten im Kontext der Energiewende
Unser Angebot
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Eine attraktive Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD
- Eine zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung
- Integriertes Onboarding sowie individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten als auch die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Betriebliche sowie zusätzliche Altersvorsorge und umfassende Gesundheitsförderung
- Korntal-Münchingen-Jobbike-Leasing sowie monatlicher "Mit dem Rad zur Arbeit"-Einkaufsgutschein
- Zuschuss zum Deutschlandticket
Bewerbung
Über Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) an unser Bewerberportal freuen wir uns. Bei Fragen zur Position melden Sie sich gerne bei unserem Technischen Beigeordneten Herrn Kai Langenecker unter 0711 8367-3800, für Fragen zum Bewerbungsprozess bei Frau Mary Kettenbeil, Personalwesen unter 07150 9207-3118.
Stadt Korntal-Münchingen
Saalplatz 4
70825 Korntal-Münchingen
www.korntal-muenchingen.de
Leiter*in für nachhaltige Energieprojekte (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter*in für nachhaltige Energieprojekte (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich nachhaltige Energietechnologien zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und erneuerbaren Energien auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Zertifikate in relevanten Bereichen können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine Übersicht über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die sich mit Energieeffizienz und nachhaltigen Technologien befassen. Zeige konkrete Ergebnisse und Erfolge, um deine Erfahrung und Kompetenz zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über die Stadt Korntal-Münchingen und deren spezifische Projekte im Bereich nachhaltige Energie. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und der Stadtverwaltung zeigen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in für nachhaltige Energieprojekte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Projektleiter*in für nachhaltige Energieprojekte. Hebe deine Erfahrungen in der Planung und Koordination von elektrotechnischen Projekten hervor und erläutere, wie du zur Energiewende beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen, insbesondere im Bereich der Energieeffizienz und erneuerbaren Energien, sowie deine Kenntnisse in Projektmanagement-Tools.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Projektleiters für nachhaltige Energieprojekte vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination von elektrotechnischen Projekten demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich interdisziplinäre Teams geleitet hast.
✨Informiere dich über nachhaltige Technologien
Sei gut informiert über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. Dies zeigt dein Engagement für das Thema und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu finden.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.