Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegefachkraft (m/w/d)

Sankt Wolfgang Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Pflegefachkräfte unterstützen bei der Betreuung und Pflege von Bewohnern in einem freundlichen Team.
  • Arbeitgeber: Das Betreuungszentrum St. Wolfgang bietet eine wertschätzende Arbeitsumgebung und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Mitarbeiter-Apartments sowie ein Jobbike-Leasing.
  • Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung in einem krisensicheren Job und profitiere von einem positiven Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben und teamfähig sein.
  • Andere Informationen: Wir bieten interne und externe Weiterbildungen sowie regelmäßige Mitarbeiterveranstaltungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

DU WILLST ...

WIR BIETEN ...

  • auf hohem Niveau arbeiten
  • alle Vorteile einer großen Einrichtung
  • Teil eines kooperativen und kollegialen Teams sein
  • wertschätzendes, freundliches Betriebsklima
  • Wertschätzung für Deine Person
  • interne & externe Weiterbildungen
  • Fachlichkeit
  • einen krisensicheren Job
  • Verantwortung übernehmen
  • flexibles Drei-Schichtsystem
  • Vergütung angelehnt nach AVR Caritas
  • Plus Zulagen mit besonderen Lohnbestandteilen
  • Jobbike-Leasing
  • Gesundheitsmanagement z.B. Osteopathie
  • Mitarbeiter-Apartments
  • Mitarbeiterveranstaltungen

INTERESSE? - DANN BEWERBEN SIE SICH

Betreuungszentrum St. Wolfgang GmbH
z.H. Frau Arno Seidel
Wernhardsberg 7
84427 St. Wolfgang
Tel. 08085/933-0
btz.wolfgang@krohn-leitmannstetter.de

Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Betreuungszentrum St. Wolfgang GmbH

Das Betreuungszentrum St. Wolfgang GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein wertschätzendes und freundliches Betriebsklima bietet. Mit einem kooperativen Team, flexiblen Arbeitszeiten im Drei-Schichtsystem und umfangreichen Weiterbildungsangeboten fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Pflegefachkräfte. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie Jobbike-Leasing und Gesundheitsmanagement, was das Arbeiten in St. Wolfgang besonders attraktiv macht.
B

Kontaktperson:

Betreuungszentrum St. Wolfgang GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Pflegefachkräfte in unserem Betreuungszentrum. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und Werte unserer Einrichtung verstehst und teilst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Teamdynamik zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Stelle unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und Verantwortung übernehmen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung. In der Pflege ist es wichtig, sich ständig weiterzubilden. Erwähne, welche Fortbildungen du bereits gemacht hast oder welche du in Zukunft anstrebst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegekenntnisse
Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Dokumentation
Erste-Hilfe-Kenntnisse
Interkulturelle Kompetenz
Zeitmanagement
Konfliktlösungskompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Betreuungszentrum St. Wolfgang GmbH informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Angebote und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Pflegefachkraft zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit ein.

Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die Unterlagen professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Betreuungszentrum St. Wolfgang GmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegefachkräfte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Qualifikationen am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist.

Kenntnis der Einrichtung

Recherchiere das Betreuungszentrum St. Wolfgang GmbH und deren Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.

Präsentation deiner Soft Skills

In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen Kompetenzen unter Beweis stellen und zeige, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten oder dem Team, mit dem du arbeiten würdest.

Pflegefachkraft (m/w/d)
Betreuungszentrum St. Wolfgang GmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>