Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die System- und SW Funktionsentwicklung im Bordnetz mit spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil von Mercedes-Benz, einem globalen Team, das die besten Automobile der Welt baut.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Entwickle innovative Produkte und wachse in einer kreativen, unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder Fahrzeugtechnik erforderlich; gute MS-Office und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte online einreichen; wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus. Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.
In der Mercedes Benz Cars Entwicklung gestalten wir die Automobilgenerationen der Zukunft. Wir entwickeln innovative Produkte mit höchster Qualität auf der Basis von effizienten Entwicklungsprozessen. Wir arbeiten schon heute an Fahrzeugen, die die Technologieführerschaft von Mercedes auch zukünftig sichern werden. Das Team Bordnetz Systeme & Funktionen ist verantwortlich für die System- und SW Funktionsentwicklung im Bordnetz für sämtliche PKW-Baureihen und alle E/E-Architekturen.
Ziel der Entwicklung ist, dem Kunden größtmögliche Energieverfügbarkeit im Fahrzeug bei optimalem Bauteilschutz, im effizientesten Betriebspunkt und mit minimalem Mitteleinsatz darzustellen. Sie unterstützen in der Rolle als Werkstudent die System- und SW Funktionsentwicklung mit verschiedenen Tätigkeiten und können dadurch die Entwicklung verschiedener Bordnetz- und Versorgungsarchitekturen kennenlernen und mit begleiten.
Ihre Aufgaben im Detail:
- Aufsetzen eines Jira/Confluence Projekts für die Bordnetzentwicklung
- Dokumentation der verschiedenen Bordnetzsystemarchitekturen
- Unterstützung bei der Erstellung von Projektterminplänen in Abstimmung mit den System- und Funktionsverantwortlichen
- Pflege der Projektterminpläne
- Gremienmanagement
- Vorbereitung und begleiten von technischen Workshops
Bestehendes Studium in den Fachrichtungen Elektrotechnik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbares techn. Studium
Gute MS-Office Kenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse
Gute Jira/Confluence Kenntnisse
Idealerweise DOORS/ PREEVision Kenntnisse
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative, Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Zusätzliche Informationen: Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Daher bitten wir Sie, sich ausschließlich online zu bewerben und Ihrer Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktueller Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) beizufügen sowie im Online-Formular Ihre Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen können Sie sich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Sie gerne nach Ihrer Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt. Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Werkstudententätigkeit im Bereich Bordnetz System- und Funktionsentwicklung ab Juni 2025 Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudententätigkeit im Bereich Bordnetz System- und Funktionsentwicklung ab Juni 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Mercedes-Benz gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien im Bereich Bordnetzsysteme. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Entwicklungen von Mercedes-Benz hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Workshops vor, indem du dich mit den Tools wie Jira, Confluence und idealerweise DOORS/PREEVision vertraut machst. Dies zeigt deine Eigeninitiative und Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Team- und Kommunikationsfähigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu demonstrieren, dass du gut ins Team von Mercedes-Benz passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudententätigkeit im Bereich Bordnetz System- und Funktionsentwicklung ab Juni 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Notenspiegel und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudententätigkeit im Bereich Bordnetz System- und Funktionsentwicklung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich online über die Mercedes-Benz Website ein. Achte darauf, dass du alle Dokumente hochlädst und sie als "relevant für diese Bewerbung" markierst.
Fristen beachten: Informiere dich über die Bewerbungsfristen und stelle sicher, dass du deine Unterlagen rechtzeitig einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alles sorgfältig zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Mercedes-Benz. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Bordnetz System- und Funktionsentwicklung ist, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in Elektrotechnik oder Mechatronik demonstrieren.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Hebe deine Erfahrungen in Teamprojekten hervor. Erkläre, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Teams eingenommen hast, um deine Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten im Entwicklungsprozess.