Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden vor Ort und unterstütze sie bei ihren Bedürfnissen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und umfassende Schulungen für deinen Einstieg.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Außendienst.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse nötig, Quereinstieg ist willkommen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue Kolleg/in für den Außendienst. Ein Quereinstieg ist problemlos möglich, wir schulen dich gern in allen Bereichen.
Fachberater/in (m/w/d) im Außendienst Arbeitgeber: Haus der Hilfe GmbH
Kontaktperson:
Haus der Hilfe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachberater/in (m/w/d) im Außendienst
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Branche und das Unternehmen. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit unseren Produkten und Dienstleistungen auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten auf die Anforderungen der Stelle übertragen kannst. Das hilft dir, selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft. Da ein Quereinstieg möglich ist, betone, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in neue Themen einzuarbeiten. Das wird von uns sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachberater/in (m/w/d) im Außendienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da es sich um eine Außendienstposition handelt, sind starke Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder welche Erfahrungen du im Vertrieb hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Quereinsteiger auszeichnet. Zeige deine Bereitschaft, Neues zu lernen und dich in die Materie einzuarbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haus der Hilfe GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Außendienst unter Beweis stellen. Auch wenn du Quereinsteiger bist, kannst du relevante Erfahrungen aus anderen Bereichen einbringen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Fachberater/in im Außendienst sind gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Achte darauf, während des Interviews klar und selbstbewusst zu sprechen, um deine Eignung für die Position zu demonstrieren.