Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder im Alter von 1 bis 6 Jahren in einer modernen Kita.
- Arbeitgeber: Die SozDia Stiftung Berlin setzt sich für soziale Gerechtigkeit und Bildung ein.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines herzlichen Teams und gestalte eine inklusive Lernumgebung für Kinder.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Du verdienst mehr: ab 3.511 € (Vollzeit) als Erzieher (m/w/d) für unsere Kita Sophies Welt (in 10317 Berlin).
Ort: Kita Sophies Welt, 10317 Berlin-Lichtenberg
Stellenart: Vollzeit / Teilzeit
Gehalt: ab 3.511 € (Vollzeit) plus zugesicherte tarifliche Gehaltserhöhung in 2025.
Über uns: Die SozDia Stiftung Berlin engagiert sich seit über 30 Jahren für ein gerechtes und soziales Miteinander in der Stadt. Als Träger vielfältiger sozialer Angebote engagieren wir uns in der Bildung, Betreuung und Unterstützung von Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen – von der Kindertagesbetreuung über Schule bis hin zu sozialen Hilfen.
Für unsere Kita Sophies Welt in 10317 Berlin suchen wir eine*n Erzieher*in (m/w/d) in unbefristeter Festanstellung (Voll- oder Teilzeit). Unsere Kita bietet eine ruhige, grüne Spieloase mitten im städtischen Kiez, vielseitige Werkstätten in einem architektonisch schönen und modernen Gebäude sowie eine familiäre Atmosphäre. Hier finden Kinder, Familien und Fachkräfte einen Ort, der Raum zur Entfaltung schafft und Talente zum Blühen bringt.
Der Situationsansatz dient uns als Orientierungspunkt, um bezugsgruppenübergreifend Lernräume zu gestalten, die sich an den Interessen und Bedürfnissen der Kinder orientieren und ihre Selbstständigkeit stärken. Als inklusive Bildungseinrichtung schaffen wir in unserem weltoffenen Kitadorf eine Umgebung, in der sich Kinder sicher, angenommen und ermutigt fühlen. Unser Team lebt Werte wie Respekt, Offenheit und Empathie – werde Teil davon!
DAS BRINGEN WIR FÜR DICH MIT:
- ein Arbeitsvertrag mit unbefristeter Festanstellung in einer wachsenden Stiftung und eine attraktive Vergütung nach AVR-DWBO (EG7+): ab 3.511 € (Vollzeit)
- zusätzlich erhältst Du eine Jahresprämie, Kinderzuschlag, betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss VBB-Firmenticket
- regelmäßige Tariferhöhungen eines starken diakonischen Tarifvertrages
- 30 Urlaubstage und zusätzlich 2 arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. - ab 2026 erhältst Du 31 Urlaubstage und zusätzlich 2 arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in modernen Kitas
- ein motiviertes, herzliches, aufgeschlossenes Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der SozDia
- regelmäßige Veranstaltungen, Teamevents und Supervisionen
- ein Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung
DAS BRINGST DU BEREITS MIT:
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation (z.B. Heilpädagog*in, Kindheitspädagog*in, Sozialpädagog*in, Sozialarbeiter*in, Diplom Frühpädagog*in, Elementarpädagog*in, Bachelor Erziehungswissenschaft, Diplom-Pädagog*in o.ä.)
- Spaß, Leidenschaft und Engagement für die Arbeit mit Kindern
- Kreativität, Teamgeist und Einfühlungsvermögen
- Interesse an einer innovativen und inklusiven Pädagogik
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
DAS WIRST DU BEI UNS TUN:
- pädagogische Betreuung und Förderung von Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren
- Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Projekten
- Förderung der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung der Kinder
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und im Team
- Mitgestaltung und Umsetzung unseres pädagogischen Konzepts "Kita als weltoffenes Dorf".
Genau das Richtige für Dich? Dann sende gerne einfach deinen Lebenslauf unter der Angabe, wie Du auf uns aufmerksam geworden bist, per E-Mail: bewerbung@sozdia.de oder WhatsApp 017655668502 an uns!
Bewerber*innen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir freuen uns auf Dich!
Erzieher (m/w/d) in Berlin Arbeitgeber: SozDia Stiftung Berlin
Kontaktperson:
SozDia Stiftung Berlin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher (m/w/d) in Berlin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SozDia Stiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der inklusiven Bildung verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich mit dem Team zu identifizieren.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Kreativität und dein Einfühlungsvermögen zeigen. Konkrete Erfahrungen können dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Erziehern oder Fachleuten, die bereits in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur innovativen und inklusiven Pädagogik zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der frühkindlichen Bildung, um im Gespräch kompetent zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher (m/w/d) in Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die SozDia Stiftung: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die SozDia Stiftung und ihre Werte informieren. Verstehe, was die Organisation ausmacht und wie sie sich für soziale Belange einsetzt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Erzieher*in hervorhebt. Achte darauf, dass Deine Ausbildung und bisherigen Tätigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Deine pädagogischen Ansätze darlegst. Betone, warum Du gut ins Team der Kita Sophies Welt passt.
E-Mail-Bewerbung korrekt gestalten: Wenn Du Deine Bewerbung per E-Mail sendest, achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format angehängt sind. Beginne die E-Mail mit einer freundlichen Anrede und erwähne, wie Du auf die Stelle aufmerksam geworden bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SozDia Stiftung Berlin vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Ansätze vor
Informiere dich über den Situationsansatz und die inklusive Pädagogik, die in der Kita Sophies Welt angewendet werden. Zeige im Interview, dass du die Werte wie Respekt, Offenheit und Empathie verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.
✨Präsentiere deine Kreativität
Überlege dir einige kreative Ideen für pädagogische Angebote oder Projekte, die du in der Kita umsetzen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, die Interessen der Kinder zu fördern.
✨Zeige Teamgeist
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Erziehern oder Fachkräften verdeutlichen. Betone, wie wichtig dir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und im Team ist.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies signalisiert, dass du langfristig in der Einrichtung arbeiten möchtest.