Auf einen Blick
- Aufgaben: Erlerne Emissionsmessung und Kalibrierung bei verschiedenen Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Umwelttechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Natur- oder Ingenieurwissenschaften erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für Außendiensteinsätze in Niedersachsen und NRW.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43000 - 60000 € pro Jahr.
AUFGABEN
In der Einarbeitungsphase (6-12 Monate) erwerben Sie fundierte praktische Kenntnisse in Emissionsmessung, Funktionsprüfung und Kalibrierung ortsfester, kontinuierlicher Messsysteme bei verschiedenen Kundinnen und Kunden, insbesondere gemäß § 29b BImSchG. Ihre Aufgaben umfassen die Messvorbereitung, Dokumentation, Probenahme von Schadstoffen sowie die Auswertung der Messergebnisse.
Nach der Einarbeitung übernehmen Sie erste Projekte und erweitern Ihre Fachkompetenzen. Innerhalb von 2- bis 3 Jahren sind Sie befähigt, als Projektleiter*in komplexere Anlagentypen und technische Fragestellungen eigenverantwortlich zu bearbeiten.
Sie führen Emissionsmessungen, Funktionsprüfungen und Kalibrierungen gemäß den relevanten Normen und gesetzlichen Vorgaben eigenständig durch, erfassen und werten Messdaten aus und erstellen Messpläne sowie Prüfberichte. Sie betreuen Bestandskunden in Emissionsmessung und Umwelttechnik und unterstützen die Akquisition neuer Kundinnen und Kunden. Sie nehmen regelmäßig an Weiterbildungen teil, um Ihre Kompetenzen zu vertiefen und neue Aufgabenfelder zu erschließen. Ihre Tätigkeit umfasst regelmäßige Außendiensteinsätze (ca. 60-70%) in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, teils mit Übernachtungen (ca. 20-30%).
QUALIFIKATIONEN
Hochschul-/Fachhochschulstudium mit naturwissenschaftlichem oder ingenieurwissenschaftlichem Schwerpunkt. Idealerweise 3-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Messtechnik und Regeltechnik sowie Analysetechnik. Selbstständiges und engagiertes Arbeiten mit einem hohen Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Kundenorientierung und Kommunikationsstärke. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Reisebereitschaft (ggf. auch für mehrtägige Dienstreisen) und Führerschein der Klasse B.
WEITERE INFORMATIONEN
Einsatzbereich umfasst Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Wir bieten Ihnen:
- Attraktive Bezahlung und einen Tarifvertrag mit 38,5 Stunden/Woche.
- Flexible Überstundenregelung: Auszahlung, Freizeit oder Langzeitkonto (z.B. Sabbatical).
- Leistungsbezogene Vergütungen und Beteiligung am Unternehmenserfolg.
- Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Umfassende Einarbeitung in Ihre neuen Aufgabenbereiche.
- Eine sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich Umwelttechnik und Emissionsmessung.
- Einblicke in verschiedene Branchen: Industrie, Produktion, Energie, Chemie- und Stahlindustrie.
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Diversität und Inklusion als Teil der Unternehmenskultur.
Ingenieur Verfahrenstechnik für Messtechnik / Emissionsmesstechnik (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Verfahrenstechnik für Messtechnik / Emissionsmesstechnik (w/m/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Verfahrenstechnik und Emissionsmesstechnik zu knüpfen. Besuche Branchenevents oder Messen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Weiterbildungen oder Zertifikate im Bereich Messtechnik und Regeltechnik. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, deine Kenntnisse aufzufrischen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen in der Emissionsmessung oder verwandten Bereichen bieten. Diese Erfahrungen sind wertvoll und können dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs konkrete Beispiele zu nennen.
✨Vorbereitung auf Außendiensteinsätze
Da die Stelle regelmäßige Außendiensteinsätze erfordert, bereite dich darauf vor, indem du dich über die Regionen Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen informierst. Zeige im Gespräch, dass du bereit bist, zu reisen und dich auf verschiedene Kundenbedürfnisse einzustellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Verfahrenstechnik für Messtechnik / Emissionsmesstechnik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ingenieur in der Verfahrenstechnik. Erkläre, warum du dich für Emissionsmessung und Umwelttechnik interessierst und was dich an dieser Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 3-5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Messtechnik und Regeltechnik. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu betonen. Füge Beispiele hinzu, wie du erfolgreich mit Kunden zusammengearbeitet hast oder wie du komplexe technische Informationen verständlich vermittelt hast.
Bereite dich auf die Reisebereitschaft vor: Erwähne in deiner Bewerbung deine Bereitschaft zu reisen, insbesondere für Außendiensteinsätze in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. Zeige, dass du flexibel bist und auch mehrtägige Dienstreisen in Kauf nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Messtechnik und Regeltechnik demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
Da die Stelle regelmäßige Außendiensteinsätze erfordert, solltest du deine Bereitschaft zu reisen und eventuell auch mehrtägige Dienstreisen zu unternehmen, klar kommunizieren. Das zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung legt, kannst du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner langfristigen Karriere im Unternehmen.