Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und repariere unser Straßennetz für mehr Sicherheit.
- Arbeitgeber: Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister für 350.000 Bürger.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Verkehrssicherheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Straßenwärter oder vergleichbar, Führerschein Klasse CE erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 4. Mai 2025 über unser Online-Portal.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein Arbeitsplatz mit Zukunft und einem sicheren Gehalt ist Ihnen wichtig? Willkommen im Kreis! Das Landratsamt Heilbronn ist ein moderner Dienstleister, der im Interesse des Gemeinwohls handelt. Die Verwaltungsbehörde mit rund 2.000 Mitarbeitenden ist für die Gemeinden und 350.000 Einwohnerinnen und Einwohner des gesamten Landkreises zuständig.
Im Amt 54 - Straßen und Verkehr - sind im Rahmen einer Stellennachbesetzung ab sofort jeweils eine Stelle als Streckenwart in den Straßenmeistereien Abstatt und Brackenheim-Dürrenzimmern (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Das Amt für Straßen und Verkehr mit seinen 4 Straßenmeistereien hält die rd. 1.000 km Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in einem verkehrssicheren Zustand; hierzu zählen insbesondere Winterdienst- und Grünpflegeaufgaben, Straßenreparaturen sowie die Überwachung von Tunnel- und Ampelanlagen. Zusätzlich wird das Netz der Kreisstraßen hinsichtlich Aus-, Umbau- und Neubau-maßnahmen geplant und betreut einschließlich aller Sanierungen. Weiterhin ist im Amt die Verkehrsbehörde angesiedelt, die zuständig ist für Beschilderungen, Sperrungen, Großraum- und Schwertransporte im Bereich der Bundes-, Landes-, Kreis- und Gemeindestraßen in den Kommunen des Landkreises ohne eigene Verkehrsbehörde; ebenso obliegt der Verkehrsbehörde die Geschwindigkeitsüberwachung.
IHRE AUFGABEN
- Kontrolle und Überwachung des Zustandes des Straßennetzes
- Aufnahme, Beurteilung und Instandsetzung von Unfallschäden am betreuten Straßennetz
- Erneuerung von Verkehrszeichen und Leitpfosten
- Ausbesserung von Straßenschäden
- Eigenständige Kontrolle von Baustellen und Bauwerken
- Eigenständige Durchführung von Baumschauen
- Überwachung von Baumaßnahmen
- Ableistung von Rufbereitschafts- und Zusatzdiensten
- Einsatz im Winterdienst als Fahrer und/oder Einsatzleiter
- Zuarbeit und Unterstützung der Vorgesetzten
- Eine Überarbeitung des Aufgabenprofils behalten wir uns vor
IHR PROFIL
- Abgeschlossene Ausbildung im Beruf Straßenwärter/-in oder eine vergleichbare Ausbildung (z.B. Baugewerbe, Landschaftsgärtner/in) und abgeschlossener Seiteneinsteigerprüfung der Straßenbauverwaltung Baden-Württemberg
- Berufserfahrung im Straßenbetriebsdienst und vertiefte Kenntnisse in der Straßenunterhaltung
- Kenntnisse in der Verkehrssicherung und des Arbeitsschutzes
- Gute Zusammenarbeit mit der Kolonne
- Verantwortungsbewusstsein
- Führerscheine der Klasse CE
UNSER ANGEBOT
- Im Beschäftigtenverhältnis erfolgt die Eingruppierung bei Vorliegen der tarifrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen bis zur EG 9a TVöD
- Vollzeittätigkeit
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld
- Vielfältige interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Gezielte Personalentwicklung, individuelle Coachings
- Gesundheitstage sowie regelmäßig stattfindende Sportangebote
- Corporate Benefits
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Jobticket sowie dem Radleasing und Radpendlerbonus
Bitte bewerben Sie sich über unser Online-Bewerberportal bis spätestens Sonntag, 4. Mai 2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
NOCH FRAGEN? Bei Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dr. Steffen Klumbach zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Pamela Schick zur Verfügung.
Kreistag und Innere Verwaltung Personal Lerchenstraße 407 4072 Heilbronn
STRECKENWART IN DEN STRAßENMEISTEREIEN ABSTATT UND BRACKENHEIM-DÜRRENZIMMERN (M/W/D) Arbeitgeber: Landratsamt Heilbronn
Kontaktperson:
Landratsamt Heilbronn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: STRECKENWART IN DEN STRAßENMEISTEREIEN ABSTATT UND BRACKENHEIM-DÜRRENZIMMERN (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Streckenwarts. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen der Straßenpflege verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Straßenmeistereien. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Straßenunterhaltung und im Umgang mit Baustellen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Sicherheit im Straßenverkehr. Informiere dich über aktuelle Vorschriften und Standards in der Verkehrssicherung, um im Gespräch zu demonstrieren, dass du die Wichtigkeit dieser Aspekte verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: STRECKENWART IN DEN STRAßENMEISTEREIEN ABSTATT UND BRACKENHEIM-DÜRRENZIMMERN (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position als Streckenwart wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige genannt werden. Betone deine Ausbildung im Bereich Straßenwärter oder vergleichbare Berufe sowie deine Berufserfahrung im Straßenbetriebsdienst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit ein, da dies wichtige Aspekte der Position sind.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerberportal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest. Achte darauf, die Frist bis zum 4. Mai 2025 einzuhalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Heilbronn vorbereitest
✨Informiere dich über die Aufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Streckenwarts vertraut. Verstehe, welche Verantwortung du in der Kontrolle und Überwachung des Straßennetzes hast und sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Kenntnisse im Straßenbau betonen
Hebe deine Ausbildung und Berufserfahrung im Straßenbetriebsdienst hervor. Zeige, dass du vertiefte Kenntnisse in der Straßenunterhaltung und Verkehrssicherung hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit im Team zu beantworten. Betone dein Verantwortungsbewusstsein und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Landratsamts Heilbronn. Stelle Fragen zu Fortbildungsmöglichkeiten und dem Arbeitsumfeld, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.