Auf einen Blick
- Aufgaben: Du sorgst für das Wohl unserer Gäste in zehn Bädern und hilfst im Notfall.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter im Bereich Bäderbetriebe mit einem tollen Team.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Zukunft im öffentlichen Dienst, kostenfreie Sportangebote und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Events mit, bringe Kreativität in Saunaaufgüsse und erlebe eine praxisnahe Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 01.09.2025 möglich, kontaktiere uns bei Fragen!
Deine Aufgaben
- Du arbeitest in einem abwechslungsreichen Aufgabenfeld in insgesamt zehn Bädern.
- Du trägst eine hohe Verantwortung im Tagesgeschäft.
- Du sorgst dafür, dass sich unsere Gäste wohlfühlen können.
- Du hilfst den Gästen im Notfall und leistest Erste Hilfe.
- Du behältst den Überblick während des Badebetriebes.
- Du bringst unsere Gäste bei Saunaaufgüssen zum Schwitzen und kannst dich dabei kreativ entfalten.
- Du gestaltest das Unternehmen aktiv mit und bist bei Events und externen Messen dabei.
- Du bist hinter den Kulissen aktiv und wartest die Technik der Badewasseraufbereitung.
- Du achtest darauf, dass die Anlagen gepflegt aussehen und sauber sind.
- Du hältst die Gäste mit Aqua-Fitness-Kursen fit.
Das solltest du mitbringen
- Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit.
- Fairness und Teamfähigkeit.
- Kundenorientiertes und nettes Auftreten.
- Gute deutsche Sprachkenntnisse.
- Freude an Bewegung und Schwimmsport.
- Mindestens einen Hauptschulabschluss.
Das erwartet dich
- Ein tolles Team mit hervorragender Betreuung.
- Vergütung nach dem Ausbildungstarifvertrag des TVöD.
- Eine sichere Zukunft im öffentlichen Dienst, denn deine Übernahmechancen sind sehr gut!
- Eine praxisnahe Ausbildung mit einer außergewöhnlichen Vielfalt.
- Schichtbetrieb und Zeitzuschläge für das Arbeiten an Wochenenden, Feiertagen etc.
- Kostenfreie Sportangebote der Stadt Karlsruhe für echte Sportskanonen.
- Verschiedene Zusatzleistungen: Weihnachtsgeld, vermögenswirksame Leistungen, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge, Team-Events u. v. m.
- Eine breite Vielfalt an Weiterbildungsmöglichkeiten.
Noch Fragen? Diese beantwortet dir Frau Rückbrod, Ausbildungsleitern, gerne. Ruf am besten an unter 0721 133 5257 oder schreibe eine E-Mail an anja.rueckbrod@ka-baeder.de. Bewerbungen sind zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025 möglich.
Ausbildung für Fachangestellte*r für Bäderbetriebe Arbeitgeber: Karlsruher Bädergesellschaft mbH
Kontaktperson:
Karlsruher Bädergesellschaft mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung für Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Bäder, in denen du arbeiten könntest. Jedes Bad hat seine eigene Atmosphäre und spezielle Angebote. Wenn du bei deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Besonderheiten der einzelnen Bäder kennst, hinterlässt du einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in der Schwimm- oder Sportgemeinschaft deiner Stadt. Das zeigt nicht nur deine Leidenschaft für Bewegung, sondern hilft dir auch, Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Jobsuche nützlich sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Ersten Hilfe vor. Da du in dieser Position im Notfall helfen musst, ist es wichtig, dass du dein Wissen über Erste-Hilfe-Maßnahmen auffrischst und eventuell sogar einen Kurs belegst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Fairness in sozialen Situationen. Du wirst oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen respektvollen Umgang mit anderen zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung für Fachangestellte*r für Bäderbetriebe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Bäderbetriebe: Recherchiere die verschiedenen Bäder und deren Angebote. Verstehe, welche Aufgaben und Verantwortungen auf dich zukommen und wie du zur Verbesserung des Gästeerlebnisses beitragen kannst.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Betone deine Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Zeige, dass du kundenorientiert bist und Freude an Bewegung sowie Schwimmsport hast. Mache deutlich, warum du dich für diese Ausbildung interessierst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass deine guten deutschen Sprachkenntnisse und dein Hauptschulabschluss klar ersichtlich sind.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise und dein Bewerbungsschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Bädergesellschaft mbH vorbereitest
✨Zeige deine Einsatzbereitschaft
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du deine Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt hast. Dies könnte durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika im Bereich Sport und Freizeit geschehen sein.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Umgang mit Gästen eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir ein freundliches und hilfsbereites Auftreten ist. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden oder Gästen geholfen hast.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Das Arbeiten im Team ist entscheidend für diese Position. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Interesse an Bewegung und Schwimmsport zeigen
Da die Ausbildung stark mit Bewegung und Schwimmsport verbunden ist, solltest du deine Leidenschaft für diese Themen im Interview deutlich machen. Sprich über deine Erfahrungen im Schwimmen oder anderen sportlichen Aktivitäten.