Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere zwei Pflegeheime mit Verantwortung für Qualität und Personalentwicklung.
- Arbeitgeber: Der Caritasverband bietet eine wertvolle Unterstützung für ältere Menschen in Ostrach.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, JobRad, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und arbeite in einem unterstützenden Team mit wertschätzender Führung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Pflegemanagement oder vergleichbare Ausbildung sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neue Perspektiven eröffnen. Wer mit Leidenschaft an etwas herangeht, ist unbesiegbar (Reinhard Fendrich). Ihre Chance, an besonderer Stelle Verantwortung zu übernehmen und die Zukunft zu gestalten!
Der Caritasverband für das Dekanat Sigmaringen-Mesikrich e.V. ist der Träger des Wohn- und Pflegeheims Hofgut Müller mit 29 Pflegeplätzen sowie des Altenpflegeheims Elisabethenhaus mit 34 Pflegeplätzen in Ostrach. Während es sich beim Elisabethenhaus um eine Einrichtung der stationären Altenhilfe handelt, ist das Hofgut Müller eine der wenigen besonderen Pflegeeinrichtungen für Menschen, die an Multiple Sklerose erkrankt bzw. schwerstpflegebedürftig sind. Unser Ziel ist es dabei, sowohl den älteren Menschen im Elisabethenhaus als auch den noch jüngeren Bewohnern im Hofgut Müller ein würdevolles, selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu ermöglichen.
Für die Nachfolge der bisherigen Stelleninhaberin, die ab 01.03.2026 in den Ruhestand gehen wird, suchen wir ab 01.01.2026 eine engagierte und erfahrene Einrichtungsleitung (m/w/d) mit einem Beschäftigungsumfang von 100%.
Ihr Profil
- Qualifikation nach den Voraussetzungen der Personalverordnung, beispielsweise ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflegemanagement bzw. Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Ausbildung mit Weiterbildung
- Idealerweise Berufserfahrung in der Leitung eines Pflegeheims oder einer ähnlichen Einrichtung
- Führungserfahrung sowie eine ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz
- Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Organisationsgeschick
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
Ihre Aufgaben
- Gesamtverantwortung für die Leitung und Organisation der beiden Pflegeheime
- Lenkung der Personalentwicklung vor Ort
- Sicherstellung und Weiterentwicklung der Qualität unserer Einrichtung
- Beratung der Bewohner sowie deren Angehörige
- Wirtschaftliche Steuerung mit Budget- und Finanzverantwortung
- Zusammenarbeit mit externen Partnern und Behörden
- Umsetzung und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Standards
Wertschätzende Vergütung
- eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein motiviertes und kompetentes Team in beiden Einrichtungen
- eine leistungsgerechte Vergütung nach AVR inkl. Jahressonderzahlungen
- eine attraktive Zusatzversorgung im Alter (KZVK)
- das Caritas-Flex Lebensarbeitszeitkonto
- JobRad für Beruf und Freizeit
- Persönliche Weiterbildung
- regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie Bildungsurlaube
- einen familienfreundlichen und modernen Arbeitsplatz
- intensive und umfassende Einarbeitungszeit
- Wohfühlen inklusive
- einen wertschätzenden Führungsstil und ein tolles Team: WIR arbeiten gemeinsam. WIR feiern gemeinsam. WIR treten füreinander ein!
- attraktive Mitarbeiter-Benefits (bei bestimmten Marken)
- verschiedene Team-Events, z.B. Betriebsausflüge, Adventsfeiern, Mitarbeitertage
- Vorsorgeuntersuchungen bei unserer Betriebsmedizin sowie regelmäßige Gesundheits- und Wohlfühlangebote
Sie identifizieren sich mit den Zielen der Caritas und bejahen die Besonderheiten des kirchlichen Dienstes? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind selbstverständlich erwünscht!
Wenn Sie Interesse an dieser spannenden Herausforderung haben und die Zukunft unseres Pflegeheims aktiv mitgestalten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an: Sollten Sie jedoch noch Fragen haben, steht Ihnen unsere Personalleitung, Herr Frank Ludwig, unter der folgenden Telefonnummer zur Verfügung: Tel.:.
Einrichtungsleitung Ostrach (m/w/d) Arbeitgeber: Caritasverband für die Region Kempen-Viersen e.V.
Kontaktperson:
Caritasverband für die Region Kempen-Viersen e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsleitung Ostrach (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pflegebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit der Leitung von Pflegeeinrichtungen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Altenpflege, insbesondere in Bezug auf Einrichtungen für Menschen mit Multipler Sklerose. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamleitung und Personalentwicklung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte der Caritas. Informiere dich über deren Mission und Vision und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Einrichtungsleitung umsetzen kannst. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsleitung Ostrach (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Einrichtungsleitung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Caritas und die spezifischen Einrichtungen interessierst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich für die Leitung eines Pflegeheims qualifizieren.
Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Ausschreibung ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritasverband für die Region Kempen-Viersen e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Einrichtung
Informiere dich gründlich über das Hofgut Müller und das Elisabethenhaus. Verstehe die speziellen Bedürfnisse der Bewohner und die Unterschiede zwischen den beiden Einrichtungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungskompetenz und dein Engagement in der Leitung eines Pflegeheims zeigen. Zeige, wie du Teams motivierst und entwickelst.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Einfühlungsvermögen betreffen. Überlege dir, wie du mit Bewohnern und deren Angehörigen kommunizierst und welche Strategien du zur Konfliktlösung anwendest.
✨Budget- und Finanzverantwortung
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der wirtschaftlichen Steuerung von Einrichtungen zu sprechen. Bereite dich darauf vor, wie du Budgetplanung und -überwachung angehst und welche Maßnahmen du ergreifst, um die finanzielle Gesundheit der Einrichtung sicherzustellen.