Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Finanzbuchhaltung und Controlling für unsere Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Heimstiftung ist das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein sinnstiftendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und mache einen echten Unterschied in der Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Finanzbereich und Erfahrung in der Buchhaltung.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams mit über 10.700 Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen.
Wir suchen für den Bereich Zentrale Dienste einen Bilanzbuchhalter / Controller (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Bilanzbuchhalter/Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Stephanuswerk Isny Rehabilitationszentrum
Kontaktperson:
Stephanuswerk Isny Rehabilitationszentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bilanzbuchhalter/Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Evangelischen Heimstiftung. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf spezifische Fragen zu Bilanzbuchhaltung und Controlling vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die diakonische Arbeit. Erkläre, warum dir soziale Verantwortung wichtig ist und wie du dich in einem solchen Umfeld engagieren möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bilanzbuchhalter/Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Bilanzbuchhalter/Controller zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Bilanzbuchhalter/Controller hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in der Buchhaltung und im Controlling klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Evangelische Heimstiftung arbeiten möchtest und wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst. Betone deine Leidenschaft für die diakonische Arbeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stephanuswerk Isny Rehabilitationszentrum vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Bilanzbuchhalter/Controller dazu beiträgt, diese Werte zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Rechnungswesen oder Controlling unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich darzustellen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigen muss.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem Vorstellungsgespräch in einem diakonischen Pflegeunternehmen passt. Ein gepflegtes Äußeres hinterlässt einen positiven ersten Eindruck.