Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Gesundheits-und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- undKrankenpfleger*in für Onkologie (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- undKinderkrankenpfleger*in (m/w/d) für Onkologie bzw.Pflegefach
Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Gesundheits-und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- undKrankenpfleger*in für Onkologie (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- undKinderkrankenpfleger*in (m/w/d) für Onkologie bzw.Pflegefach

Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Gesundheits-und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- undKrankenpfleger*in für Onkologie (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- undKinderkrankenpfleger*in (m/w/d) für Onkologie bzw.Pflegefach

Düsseldorf Vollzeit Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten in der Onkologie und Organisation der Ambulanz.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Düsseldorf ist ein führendes medizinisches Zentrum in NRW.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungen und vergünstigte Verpflegung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Medizin von morgen und arbeite in einem innovativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder vergleichbar.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bevorzugt berücksichtigt.

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über 45.000 Patientinnen und Patienten stationär behandelt und 270.000 ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.

Das Department Mutter-Kind, Klinik für Kinder- Onkologie, Hämatologie und Klinische Immunologie, KMT-Ambulanz sucht ab sofort eine/einen Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Krankenpfleger*in für Onkologie (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) für Onkologie bzw. Pflegefachperson (m/w/d).

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene Ausbildung als GKKP/GKP/PFP
  • Organisation und Betreuung der Ambulanz
  • Telefonische Terminabsprachen sowie sicherer Umgang mit dem PC, Eintragen der Termine in das Medico System
  • Bereitstellen der Vorbefunde sowie Hilfestellung / Assistenz bei den Untersuchungen
  • Ggf. venöse Blutabnahmen
  • Selbstständiges Arbeiten, Teamfähigkeit, gute kommunikative Fähigkeiten
  • Mithilfe bei der Koordination der Patientenströme zwischen den Ambulanzen, den Stationen und dem Patientenmanagement
  • Auffüllen der Untersuchungsräume mit den erforderlichen Medizinprodukten, Verbandsmaterial etc.

Wir bieten:

  • 38,5 Wochenarbeitsstunden im Zeitfenster von Montag bis Freitag zwischen 07:30 bis 18:00 Uhr
  • Ein qualifiziertes Einarbeitungskonzept
  • Einweisung in unser Patientendatenmanagementsystem
  • Innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungen
  • Alle im Öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
  • Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
  • Kindertagesstätte
  • Personalunterkünfte

Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe KR 8 bzw. KR 9 unter Anrechnung aller Vorzeiten. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift: Bewerbungen-Pflege@med.uni-duesseldorf.de oder Universitätsklinikum Düsseldorf Vorstand Ressort Pflege/Personalmanagement Kennziffer: 138E/25 Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf.

Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Gesundheits-und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- undKrankenpfleger*in für Onkologie (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- undKinderkrankenpfleger*in (m/w/d) für Onkologie bzw.Pflegefach Arbeitgeber: Jobwache

Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist ein herausragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf interdisziplinäre Zusammenarbeit und modernster medizinischer Forschung profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitskultur, die Ihre Fähigkeiten als Gesundheits- und Krankenpfleger*in fördert. Zudem erwarten Sie attraktive Rahmenbedingungen wie flexible Arbeitszeiten, interne Fort- und Weiterbildungen sowie eine preiswerte Verpflegung vor Ort.
J

Kontaktperson:

Jobwache HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Gesundheits-und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- undKrankenpfleger*in für Onkologie (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- undKinderkrankenpfleger*in (m/w/d) für Onkologie bzw.Pflegefach

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Onkologie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Bedürfnisse von Krebspatienten hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Onkologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Pflege zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Universitätsklinikum Düsseldorf und dessen Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit der Mission des UKD identifizieren kannst und bereit bist, zur interdisziplinären Zusammenarbeit beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Gesundheits-und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- undKrankenpfleger*in für Onkologie (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- undKinderkrankenpfleger*in (m/w/d) für Onkologie bzw.Pflegefach

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
Organisationstalent
Betreuung von Patienten in der Ambulanz
Telefonische Terminabsprachen
Sicherer Umgang mit PC und Medico System
Vorbereitung und Bereitstellung von Vorbefunden
Assistenz bei medizinischen Untersuchungen
Venöse Blutabnahmen
Selbstständiges Arbeiten
Teamfähigkeit
Gute kommunikative Fähigkeiten
Koordination der Patientenströme
Aufbereitung der Untersuchungsräume
Kenntnisse im Umgang mit Medizinprodukten und Verbandsmaterial

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum Düsseldorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Universitätsklinikum Düsseldorf und dessen Abteilungen informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder Fachgesundheits- und Krankenpfleger*in für Onkologie hervorhebst. Gehe auch auf relevante Erfahrungen ein, die du in der Patientenversorgung gesammelt hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar formulieren. Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben ist ebenfalls wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Bereich Onkologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Das Universitätsklinikum Düsseldorf legt großen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Gute kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend in der Pflege. Sei bereit, zu erläutern, wie du mit Patienten und Kollegen kommunizierst, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.

Fragen zur Organisation und Koordination stellen

Da die Position auch organisatorische Aufgaben umfasst, kannst du Fragen zur Struktur der Ambulanz oder zu den Abläufen im Patientenmanagement stellen. Das zeigt dein Interesse an der Rolle und der Einrichtung.

Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Gesundheits-und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- undKrankenpfleger*in für Onkologie (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- undKinderkrankenpfleger*in (m/w/d) für Onkologie bzw.Pflegefach
Jobwache
J
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Gesundheits-und Kinderkrankenpfleger*in (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- undKrankenpfleger*in für Onkologie (m/w/d) bzw. Fachgesundheits- undKinderkrankenpfleger*in (m/w/d) für Onkologie bzw.Pflegefach

    Düsseldorf
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • J

    Jobwache

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>