Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte zur Ermittlung des CO2-Fußabdrucks und fördere nachhaltige Praktiken.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer Bewegung für eine grünere Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement oder vergleichbar, gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Umfangreiches Onboarding und regelmäßige Mitarbeiterevents sorgen für ein starkes Teamgefühl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir möchten uns in dem wichtigen Thema Nachhaltigkeit noch konzentrierter aufstellen und suchen daher einen Nachhaltigkeitsmanager / Sustainability Manager (m/w/d) in Vollzeit für die Abteilung.
Aufgaben:
- Bereitstellung der Daten für die Ermittlung des CO2-Fußabdrucks gemäß des Greenhouse Gas Protocols
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement, Controlling oder vergleichbarer Abschluss
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Umwelt
- Gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten, insbesondere Excel
Wir bieten:
- Umfangreiches Onboarding
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Homeoffice Möglichkeit
- Job-Rad
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Veranstaltungen und Mitarbeiterevents
CSR-Manager Umwelt (m/w/d) Arbeitgeber: POLYGON Deutschland GmbH
Kontaktperson:
POLYGON Deutschland GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CSR-Manager Umwelt (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Nachhaltigkeit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Herausforderungen und Lösungen informiert bist. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinem Umgang mit Daten und CO2-Berechnungen vor. Da der Job einen starken Fokus auf die Ermittlung des CO2-Fußabdrucks hat, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich klar kommunizieren können.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über unsere Website direkt zu bewerben. Achte darauf, dass du alle geforderten Informationen bereitstellst und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter, indem du spezifische Fragen zur Rolle und den Werten des Unternehmens stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CSR-Manager Umwelt (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Engagement im Bereich Nachhaltigkeit. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement und Controlling hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten, insbesondere den Umgang mit MS-Office und Excel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit und deine Eignung für die Position als CSR-Manager darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich qualifizieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sowohl Deutsch als auch Englisch korrekt und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei POLYGON Deutschland GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Nachhaltigkeit vor
Da die Position des CSR-Managers Umwelt stark auf Nachhaltigkeit fokussiert ist, solltest du dich auf Fragen zu aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich vorbereiten. Informiere dich über das Greenhouse Gas Protocol und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu demonstrieren.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Der Umgang mit Daten und die Ermittlung des CO2-Fußabdrucks erfordern starke analytische Fähigkeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Datenanalyse und Problemlösung zeigen.
✨Kommuniziere klar in Deutsch und Englisch
Da gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise in beiden Sprachen zu formulieren. Dies kann dir helfen, während des Interviews selbstbewusst aufzutreten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.