Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Formate für junge Erwachsene und plane spannende Veranstaltungen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte kirchliche Gemeinde, die Vielfalt und Gemeinschaft fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder relevante Ausbildung, Interesse an Jugendarbeit und Teamarbeit.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis 30.04.2025 im PDF-Format an moeller@kath-weil.de.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 30000 € pro Jahr.
Die Welt ist bunt – Gott sei Dank! Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine/n Referenten/Referentin (m/w/d) für den Bereich Junge Erwachsene (JE) (Beschäftigungsumfang 50 %) zur Unterstützung sowie zur Entwicklung und zum Aufbau zeitgemäßer Formate für JE. Die Themen (Aus-)Bildung, gesellschaftliche Partizipation, zwischenmenschliche Beziehungen, Sinnsuche, Eigenständigkeit, Selbstwirksamkeit, die Vielfalt von Beziehungsformen, sowie das gemeinsame Unterwegssein in der „Rushhour des Lebens“ sind Kennzeichen der Lebensphase JE zwischen 18 und 35 Jahren. Ihnen Räume zu eröffnen ist ein wichtiger Auftrag unserer kirchlichen Bildungs- und Glaubensarbeit. Dazu sind Motivation und eine kompetente Begleitung nötig.
Das stellen wir uns vor:
- Pionierarbeit in der Planung, Durchführung und Evaluation von Veranstaltungen, Bildungs- und Glaubensangeboten für JE
- Kreativität bei offenen Angeboten für JE
- Vernetzung und Zusammenarbeit mit Playern und Gremien im Bereich Kirchen, Kultur und Zivilgesellschaft
- Angebote für Eltern im Bereich unserer Kindertagesstätten
- Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Präsenz auf den heute gängigen Plattformen
- Mitarbeit im dynamischen Seelsorgeteam
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und eigenständigem Arbeiten
- Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Kirche
Ihre Qualifikation:
- (Fach)Hochschulabschluss (Sozialpädagogik, Religionspädagogik, soziale Arbeit, Bildungsmanagement oder vergleichbare Qualifizierung) oder abgeschlossene Berufsausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation
- Freude und Offenheit für die Lebenswelten und Arbeit mit JE
- Interesse für die Lebenssituation und Sprache JE und Erfahrungen in Jugendarbeit, Teamarbeit und in der Begleitung Ehrenamtlicher
- Bereitschaft neue Formate in Zusammenarbeit mit JE zu entwickeln
- Konzeptionelles Arbeiten ist selbstverständlich, Netzwerkkompetenz, hohes Maß an (Face to Face-) Kommunikations-, Vernetzungs- und Organisationstalent, Innovationsfreude, transparentes Arbeiten, sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen und Social Media Kenntnisse.
Wir bieten / Benefits:
- Eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang von 50%
- Die Vergütung erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung (AVO) der Erzdiözese Freiburg. Sofern die Voraussetzungen vorliegen, ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 möglich.
- Betriebliche Zusatzversorgung (KZVK)
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Arbeitszeitregelungen, z. T. in Homeoffice
- Offenes, kooperatives Arbeitsklima in einem dynamischen Team aus engagierten hauptberuflichen und ehrenamtlichen Verantwortungsträger*innen in der Kirchengemeinde sowie im Fachbereich JE der Erzdiözese Freiburg
Sollten Sie Lust und Interesse haben an diesem innovativen sowie vielfältigen Arbeitsfeld, richten Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2025 (im PDF-Format) mit Anschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Abschlusszeugnissen (Schule, Studium) und ggf. weiteren Referenzen an: moeller@kath-weil.de. Für Auskünfte steht Ihnen Pfarrer Möller unter der Telefonnummer 07621 42239914 gerne zur Verfügung.
Röm.-kath. Kirchengemeinde Weil am Rhein
Rudolf-Virchow-Straße 8
79576 Weil am Rhein
Referent/in w/m/d für den Bereich \"Junge Erwachsene\", 50 % Arbeitgeber: Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Schopfheim
Kontaktperson:
Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Schopfheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent/in w/m/d für den Bereich \"Junge Erwachsene\", 50 %
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der kirchlichen oder sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in relevanten Gruppen oder Foren, die sich mit den Themen Junge Erwachsene und soziale Arbeit beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und deine Sichtbarkeit erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir Gedanken über innovative Formate und Projekte machst, die du für die Zielgruppe der jungen Erwachsenen entwickeln könntest. Zeige deine Kreativität und dein Engagement für die Lebenswelten dieser Altersgruppe.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der Jugendarbeit und sozialen Bildung. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich aktiv in die Entwicklung neuer Angebote einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent/in w/m/d für den Bereich \"Junge Erwachsene\", 50 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit jungen Erwachsenen interessierst und welche persönlichen Erfahrungen dich dazu motivieren.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine (fach)hochschulische Ausbildung sowie relevante Zusatzqualifikationen. Gehe auf spezifische Erfahrungen in der Jugendarbeit und Teamarbeit ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Zeige Kreativität und Innovationsfreude: Da die Stelle Pionierarbeit erfordert, solltest du Beispiele für kreative Ideen oder Projekte anführen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, neue Formate zu entwickeln und innovative Ansätze zu verfolgen.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert sind. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare, prägnante Sprache. Dies erleichtert es dem Leser, deine Qualifikationen und Erfahrungen schnell zu erfassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verrechnungsstelle für Kath. Kirchengemeinden Schopfheim vorbereitest
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Lebenswelt und Bedürfnisse von jungen Erwachsenen. Zeige im Interview, dass du ihre Herausforderungen verstehst und bereit bist, innovative Formate zu entwickeln, die auf ihre Interessen eingehen.
✨Präsentiere kreative Ideen
Bereite einige kreative Vorschläge für Veranstaltungen oder Programme vor, die junge Erwachsene ansprechen könnten. Dies zeigt deine Innovationsfreude und dein Engagement für die Zielgruppe.
✨Netzwerkkompetenz demonstrieren
Erwähne deine Erfahrungen in der Vernetzung mit anderen Akteuren im Bereich Kirche, Kultur und Zivilgesellschaft. Zeige, wie du diese Netzwerke nutzen kannst, um die Arbeit mit jungen Erwachsenen zu fördern.
✨Identifikation mit den Werten
Sei bereit, über deine persönliche Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche zu sprechen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eng mit der kirchlichen Bildungs- und Glaubensarbeit verbunden ist.