Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im Bauhof der Gemeinde arbeiten und handwerkliche Aufgaben übernehmen.
- Arbeitgeber: Die Gemeinde Vierkirchen ist eine lebendige Gemeinschaft mit ca. 4.600 Einwohnern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem tollen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Umwelt und trage zur Verschönerung deiner Gemeinde bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du eine handwerkliche oder naturgestalterische Ausbildung.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bevorzugt berücksichtigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Die Gemeinde Vierkirchen, Landkreis Dachau, ca. 4.600 Einwohner, sucht zum 01.09.2025 eine Fachkraft für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d) (vorzugsweise mit handwerklicher oder naturgestalterischer Ausbildung).
Das detaillierte Stellenangebot mit Anforderungsprofil und Aufgabenbeschreibung können Sie unserer Homepage entnehmen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung bis spätestens 23.05.2025 an Gemeinde Vierkirchen, Schulweg 1, 85256 Vierkirchen oder per E-Mail.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Telefonische Auskünfte erteilt: Frau Cornelia Hartl: Tel. 0 81 39/93 14-13.
Fachkraft für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Gemeinde Vierkirchen und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Gemeinde und deren Entwicklung hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten betreffen könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bauhof oder in ähnlichen Bereichen. Vielleicht kannst du wertvolle Informationen oder Tipps erhalten, die dir bei deinem Bewerbungsgespräch helfen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. In einem Bauhof ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und sich an verschiedene Aufgaben anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für den gemeindlichen Bauhof (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die zur Stelle passen. Betone handwerkliche oder naturgestalterische Ausbildungen, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Gemeinde Vierkirchen beitragen kannst.
Fristgerechte Einreichung: Achte darauf, deine Bewerbung bis spätestens 23.05.2025 einzureichen. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie per Post oder E-Mail versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Informiere dich über die Gemeinde
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Gemeinde Vierkirchen und ihre Projekte informieren. Zeige, dass du Interesse an der Gemeinde und ihren Zielen hast.
✨Betone deine handwerklichen Fähigkeiten
Da eine handwerkliche oder naturgestalterische Ausbildung bevorzugt wird, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Aufgaben im Bauhof zu erfahren.
✨Sei pünktlich und professionell
Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Stelle ernst nimmst.