Prozessplaner Produktion Hochvoltspeicher (m/w/d) im Auftrag der BMW AG
Prozessplaner Produktion Hochvoltspeicher (m/w/d) im Auftrag der BMW AG

Prozessplaner Produktion Hochvoltspeicher (m/w/d) im Auftrag der BMW AG

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane Fertigungsprozesse für Hochvoltspeicher und entwickle technische Lösungen.
  • Arbeitgeber: FERCHAU ist ein innovatives Unternehmen, das spannende Projekte in der Automobilindustrie realisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitsmöglichkeiten und tolle Rabatte.
  • Warum dieser Job: Entfalte dein Potenzial in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Herausforderungen und Wachstumschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen und Erfahrung in der Fertigungsplanung erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrung in Hochvoltbatterieproduktion und gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Starte noch heute deine IT- und Engineering-Karriere bei FERCHAU und entwickle die Innovationen von morgen. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte OEMs und Zulieferer der Automobilindustrie. Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst.

Dein Aufgabengebiet:

  • Verantwortung für die Planung von Fertigungsprozessen im Rahmen der Hochvoltspeicher in Bereichen wie Montage, Kleben, Lackieren und Schäumen.
  • Zuständigkeit für die Anlagen im eigenen Linienabschnitt, von der Auslegung und Spezifikation bis zur Bestellung und Übergabe an die Industrialisierungsverantwortlichen.
  • Entwicklung einheitlicher technischer Lösungen unter Berücksichtigung von Zeit-, Kosten- und Qualitätszielen, sowie Vermittlung von Entscheidungen zwischen Entwicklung, Planung und Betrieb.
  • Sicherstellung des standortübergreifenden Erfahrungsaustauschs, eines Lessons-Learned-Prozesses und der Anwendung von Best Practices im Produktionsnetzwerk.

Deine Vorteile bei uns:

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag.
  • 30 Tage Urlaub.
  • Flexibilität durch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten (abhängig vom Kundenunternehmen).
  • Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos.

Dein Profil. Das bringst du mit:

  • Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Fertigungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer ähnlichen Fachrichtung.
  • Berufserfahrung in der Planung und Implementierung von Fertigungssystemen.
  • Wünschenswert: Erfahrung in der Produktion von Hochvoltbatterien.
  • Vorteilhaft: Fachkenntnisse in Bereichen wie Kleben, Oberflächenvorbehandlung/-beschichtung, Schäumen oder Fördertechnik.
  • Tiefgehendes Verständnis der Anforderungen einer Serienproduktion.
  • Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (Level C1) und mindestens fließende Englischkenntnisse (mindestens B2).

Prozessplaner Produktion Hochvoltspeicher (m/w/d) im Auftrag der BMW AG Arbeitgeber: Job Traffic

FERCHAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Prozessplaner Produktion Hochvoltspeicher (m/w/d) im Auftrag der BMW AG in München eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung bietet. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tagen Urlaub und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch spannende Projekte und einen intensiven Austausch von Best Practices. Unsere Unternehmenskultur legt Wert auf Teamarbeit und kontinuierliches Lernen, sodass du dein Potenzial voll entfalten kannst.
J

Kontaktperson:

Job Traffic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Prozessplaner Produktion Hochvoltspeicher (m/w/d) im Auftrag der BMW AG

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei BMW oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hochvoltspeicher. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Produktion beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du spezifische Fragen zu Fertigungsprozessen und Herausforderungen in der Hochvoltbatterieproduktion formulierst. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, an Branchenveranstaltungen oder Messen teilzunehmen. Dort kannst du nicht nur wertvolle Kontakte knüpfen, sondern auch direkt mit Vertretern von BMW sprechen und mehr über die Unternehmenskultur und offene Positionen erfahren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessplaner Produktion Hochvoltspeicher (m/w/d) im Auftrag der BMW AG

Prozessplanung
Fertigungstechnik
Elektrotechnik
Mechatronik
Maschinenbau
Wirtschaftsingenieurwesen
Erfahrung in der Produktion von Hochvoltbatterien
Kenntnisse in Kleben und Oberflächenbehandlung
Schäumtechnik
Fördertechnik
Projektmanagement
Kosten- und Qualitätsmanagement
Technische Dokumentation
Teamarbeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1)
Fließende Englischkenntnisse (B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BMW AG und FERCHAU. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Prozessplaner in der Produktion von Hochvoltspeichern hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechatronik oder Maschinenbau.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Planung und Implementierung von Fertigungssystemen ein und zeige dein Interesse an der Automobilindustrie.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar darstellst. Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1) und fließende Englischkenntnisse (B2) sind wichtig für die Kommunikation im internationalen Umfeld der BMW AG.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fertigungsprozessen, insbesondere in der Hochvoltspeicherproduktion, vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Bereichen wie Montage, Kleben und Lackieren verdeutlichen.

Verstehe die Unternehmenskultur von BMW AG

Informiere dich über die Werte und die Kultur von BMW AG. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch gut ins Team passt und die Innovationsziele des Unternehmens teilst.

Hebe deine Erfahrungen hervor

Betone deine bisherigen Erfahrungen in der Planung und Implementierung von Fertigungssystemen. Wenn du bereits mit Hochvoltbatterien gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele und Ergebnisse mit, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Produktentwicklung. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich wirklich für die Rolle interessierst.

Prozessplaner Produktion Hochvoltspeicher (m/w/d) im Auftrag der BMW AG
Job Traffic
J
  • Prozessplaner Produktion Hochvoltspeicher (m/w/d) im Auftrag der BMW AG

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • J

    Job Traffic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>