Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um das Mahnwesen und die Zwangsvollstreckung unserer Mandanten.
- Arbeitgeber: Ein kleines, familiäres Unternehmen, das sich auf Vermögensverwaltung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die finanzielle Zukunft unserer Kunden und lerne wertvolle Fähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an rechtlichen Themen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine individuelle Einarbeitung und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 18000 - 24000 € pro Jahr.
Seit 2009 sind wir auf die Verwaltung und Beitreibung von Vermögenswerten spezialisiert. Als kleines Familienunternehmen betreuen wir individuell die Forderungen unserer Mandanten, wickeln Nachlassfälle ab und sind zudem im Immobilienbereich tätig. Ab sofort suchen wir zur Unterstützung für unser Büro eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Mahnwesen und Zwangsvollstreckung in Teilzeit.
Sachbearbeiter/in Mahnwesen und Zwangsvollstreckung (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Die Rechtsdienstleister Inh. Christian Heinkel-Rägle
Kontaktperson:
Die Rechtsdienstleister Inh. Christian Heinkel-Rägle HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter/in Mahnwesen und Zwangsvollstreckung (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Mahnwesen und der Zwangsvollstreckung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Forderungen und rechtlichen Prozessen belegen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da du in einem kleinen Familienunternehmen arbeiten wirst. Betone, wie wichtig dir eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen und Mandanten ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter/in Mahnwesen und Zwangsvollstreckung (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Verstehe ihre Spezialisierung auf die Verwaltung und Beitreibung von Vermögenswerten sowie ihre Arbeitsweise im Bereich Nachlassfälle und Immobilien.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Sachbearbeiter/in im Mahnwesen und Zwangsvollstreckung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Forderungsverwaltung und rechtlichen Abläufen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine individuelle Betreuung von Mandanten ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Die Rechtsdienstleister Inh. Christian Heinkel-Rägle vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über das Mahnwesen und die Zwangsvollstreckung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Abläufe in dieser Branche verstehst und bereit bist, dich in die spezifischen Anforderungen des Unternehmens einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Forderungen und Nachlassfällen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Erwartungen an die neue Stelle.
✨Persönliche Motivation
Sei bereit, deine persönliche Motivation für die Bewerbung zu erläutern. Warum möchtest du in einem kleinen Familienunternehmen arbeiten? Was reizt dich an der Arbeit im Mahnwesen und der Zwangsvollstreckung? Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.