Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere Informationen und Systeme durch ISMS, NIST und BCM verwalten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf Cybersicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Sicherheit mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Informationssicherheit und relevante Zertifizierungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und persönlichem Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Information Security Officer (ISMS/NIST/BCM) (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Information Security Officer (ISMS/NIST/BCM) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich mit Informationssicherheit beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich ISMS, NIST und BCM auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Sicherheitsstandards und -richtlinien klar und präzise kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Informationssicherheit! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Projekte, die deine Fähigkeiten und dein Engagement in diesem Bereich unter Beweis stellen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Information Security Officer (ISMS/NIST/BCM) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in ISMS, NIST und BCM. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Informationssicherheit. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für Informationssicherheit und deine Motivation für die Position als Information Security Officer deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den relevanten Sicherheitsstandards wie ISMS, NIST und BCM vertraut. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien und Anforderungen dieser Standards verstehst und anwenden kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsrisiken identifiziert und gemanagt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige dein analytisches Denken
Information Security erfordert oft analytisches Denken. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Risikoanalyse testen. Denke daran, dass du auch deine Denkweise erklären solltest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen Sicherheit in seine Geschäftsprozesse integriert und welche Rolle der Information Security Officer dabei spielt.