WERKSTUDENT(EN) – BEREICH MARKETING – SEARCH ENGINE OPTIMIZING / SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG (SEO) (m/w/d)
Jetzt bewerben
WERKSTUDENT(EN) – BEREICH MARKETING – SEARCH ENGINE OPTIMIZING / SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG (SEO) (m/w/d)

WERKSTUDENT(EN) – BEREICH MARKETING – SEARCH ENGINE OPTIMIZING / SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG (SEO) (m/w/d)

Duisburg Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Marketing-Team bei der Suchmaschinenoptimierung und verbessere unsere Online-Präsenz.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Teamevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Lerne von Experten, entwickle deine Fähigkeiten und trage zu einem positiven Online-Impact bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Interesse an Marketing und SEO haben, sowie gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld sammeln möchten.

APCT1_DE

WERKSTUDENT(EN) – BEREICH MARKETING – SEARCH ENGINE OPTIMIZING / SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG (SEO) (m/w/d) Arbeitgeber: Teba GmbH & Co. KG

Als Werkstudent im Bereich Marketing – Suchmaschinenoptimierung (SEO) bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das Kreativität und Eigenverantwortung fördert. Unser Unternehmen legt großen Wert auf eine offene und unterstützende Unternehmenskultur, in der Sie wertvolle Erfahrungen sammeln und Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, an spannenden Projekten in einer attraktiven Lage teilzunehmen, die Ihre berufliche Entwicklung nachhaltig unterstützt.
T

Kontaktperson:

Teba GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: WERKSTUDENT(EN) – BEREICH MARKETING – SEARCH ENGINE OPTIMIZING / SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG (SEO) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Bereich SEO. Verfolge Blogs, Podcasts und Webinare, um dein Wissen zu erweitern und aktuelle Entwicklungen zu verstehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Meetups oder Online-Events, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich SEO zeigt. Auch wenn du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, kannst du eigene Projekte oder Fallstudien präsentieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu SEO und Marketing recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WERKSTUDENT(EN) – BEREICH MARKETING – SEARCH ENGINE OPTIMIZING / SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG (SEO) (m/w/d)

Grundkenntnisse in SEO
Keyword-Recherche
On-Page-Optimierung
Off-Page-Optimierung
Analytische Fähigkeiten
Vertrautheit mit Google Analytics
Kenntnisse in HTML und CSS
Content-Management-Systeme (z.B. WordPress)
Suchmaschinen-Ranking-Analyse
Technisches Verständnis für Webseitenstruktur
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Zeitmanagement
Flexibilität und Lernbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Marketingstrategien und SEO-Ansätze, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Stelle als Werkstudent im Bereich Marketing. Hebe deine Kenntnisse in der Suchmaschinenoptimierung hervor und erläutere, wie du zur Verbesserung der Online-Präsenz des Unternehmens beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Marketing und SEO klar darstellt. Füge praktische Beispiele hinzu, die deine Erfolge in diesen Bereichen belegen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Teba GmbH & Co. KG vorbereitest

Verstehe die Grundlagen von SEO

Informiere dich über die grundlegenden Konzepte der Suchmaschinenoptimierung. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie z.B. was On-Page- und Off-Page-Optimierung sind und welche Tools du für SEO verwendest.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Studienprojekten, die deine Fähigkeiten im Bereich SEO demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Erfolge erzielt hast.

Zeige deine Leidenschaft für Marketing

Unterstreiche dein Interesse am Marketingbereich und an den neuesten Trends in der Branche. Diskutiere aktuelle Entwicklungen im SEO-Bereich und wie sie die Strategien von Unternehmen beeinflussen können.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

WERKSTUDENT(EN) – BEREICH MARKETING – SEARCH ENGINE OPTIMIZING / SUCHMASCHINENOPTIMIERUNG (SEO) (m/w/d)
Teba GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>