Netzwerktechniker/in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Netzwerktechniker/in (m/w/d)

Breitengüßbach Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
T

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Netzwerke planen, implementieren und warten.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der IT-Branche mit einem dynamischen Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Teamevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Umfelds, das deine Ideen schätzt und fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Netzwerktechnologien sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

APCT1_DE

Netzwerktechniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: TeleSys Kommunikationstechnik GmbH

Als Netzwerktechniker/in (m/w/d) bei uns profitieren Sie von einem dynamischen Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungen und umfassende Sozialleistungen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einer zukunftsorientierten Branche. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf Vielfalt und Inklusion, sodass Sie sich in einem unterstützenden Umfeld entfalten können.
T

Kontaktperson:

TeleSys Kommunikationstechnik GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzwerktechniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Netzwerktechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Branche auszutauschen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand von realen Szenarien zu demonstrieren, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, Herausforderungen im Netzwerkbereich zu meistern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Netzwerktechniker arbeiten oft eng mit anderen Abteilungen zusammen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerktechniker/in (m/w/d)

Netzwerkprotokolle (TCP/IP, UDP, etc.)
Router- und Switch-Konfiguration
Firewall-Management
Fehlerdiagnose und -behebung
LAN/WAN-Technologien
VPN-Konfiguration
Netzwerksicherheit
Monitoring-Tools (z.B. Wireshark, Nagios)
Dokumentation von Netzwerkinfrastrukturen
Teamarbeit und Kommunikation
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse in Cloud-Technologien
Zertifizierungen (z.B. CCNA, CompTIA Network+)
Analytisches Denken
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen sicher: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Netzwerktechniker/in wichtig sind. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse am Unternehmen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur ausgeschriebenen Position passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Netzwerktechnik, einschließlich spezifischer Technologien oder Projekte, an denen du gearbeitet hast.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TeleSys Kommunikationstechnik GmbH vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Netzwerktechnologie gut verstehst. Gehe die gängigen Protokolle, Topologien und Sicherheitsmaßnahmen durch, um im Interview kompetent antworten zu können.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Netzwerktechniker/in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Informiere dich über die Unternehmenskultur des Unternehmens. Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Teamdynamik und den Werten des Unternehmens interessiert bist.

Soft Skills betonen

Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten, da diese für einen Netzwerktechniker/in entscheidend sind.

Netzwerktechniker/in (m/w/d)
TeleSys Kommunikationstechnik GmbH
Jetzt bewerben
T
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>