Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für die sichere Beförderung von Menschen mit Behinderung und Schülern.
- Arbeitgeber: DRK-Fahrdienst24 gGmbH ist ein engagiertes Unternehmen im Bereich der Personenbeförderung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Mach einen Unterschied im Leben anderer und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Zuverlässigkeit sind wichtig; Führerschein erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem sozialen Umfeld mit viel Herz.
Für unsere DRK-Fahrdienst24 gGmbH suchen wir ab sofort Verstärkung für unseren Fahrdienst. Für die fachgerechte Personenbeförderung von Menschen mit Behinderung, Schülerinnen oder Fahrgästen unserer Krankenbeförderung suchen wir ab sofort eine/n Mitarbeiterin (m/w/d) Fahrdienst in Teilzeit am Standort Oranienburg.
Mitarbeiter (m/w/d) Fahrdienst Arbeitgeber: DRK Kreisverband Märkisch-Oder-Havel- Spree e.V.
Kontaktperson:
DRK Kreisverband Märkisch-Oder-Havel- Spree e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter (m/w/d) Fahrdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für den Fahrdienst. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung verstehst und bereit bist, auf ihre individuellen Anforderungen einzugehen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Fahrdienst arbeiten oder Erfahrungen in der Personenbeförderung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Verfügbarkeit zu beantworten. Da es sich um einen Teilzeitjob handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, auch zu unregelmäßigen Zeiten zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Unterstützung und Beförderung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen ist und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Mobilität zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter (m/w/d) Fahrdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die Anforderungen und Aufgaben des Fahrdienstes zu verstehen. Achte besonders auf die spezifischen Qualifikationen, die für die Personenbeförderung von Menschen mit Behinderung erforderlich sind.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine Erfahrungen im Fahrdienst oder in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung, um deine Eignung zu unterstreichen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position als Mitarbeiter im Fahrdienst wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Kreisverband Märkisch-Oder-Havel- Spree e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die DRK-Fahrdienst24 gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Menschen umgegangen bist, insbesondere mit Menschen mit Behinderung oder in stressigen Situationen. Diese Geschichten können deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist. Du könntest nach den Herausforderungen im Fahrdienst oder nach den Erwartungen an die neue Rolle fragen.
✨Präsentiere dich professionell
Achte darauf, dass du dich angemessen kleidest und pünktlich zum Interview erscheinst. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.