Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team im Content Management und gestalte spannende Inhalte.
- Arbeitgeber: Die dfv Mediengruppe hilft Menschen, in ihrem Business erfolgreicher zu werden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe echtes Entwicklungspotenzial und lerne jeden Tag dazu in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kreativ sein und Interesse an Content Management mitbringen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Verlagsbereichs und gestalte aktiv mit.
„Menschen in ihrem Business erfolgreicher zu machen, das ist das Ziel der dfv Mediengruppe. Mit über 100 Fachpublikationen begleiten wir 17 Branchen mit relevanten und zuverlässigen Fachinformationen für Entscheiderinnen und Entscheider. Ob Print, digital oder Events: Wir sind mit unseren Angeboten genau dort, wo unsere Leser und Kunden sie brauchen. Wir bereiten den Weg für beruflichen Erfolg – weil Wissen weiterbringt.“
Wir suchen Dich an unserem Standort Frankfurt am Main als Werkstudent Content Management (m/w/d).
„Spannende Themen, viel Veränderung, echtes Entwicklungspotenzial - im neuen Verlagsbereich Transformation & Management kannst Du von Tag eins an mitgestalten, richtig was bewegen und jeden Tag dazulernen.“ - Mirko Morbitzer, Verlagsleitung Transformation & Management
Werkstudent Content Management (m/w/d) Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent Content Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Content Management und in der Medienbranche. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit der digitalen Transformation verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern der dfv Mediengruppe zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen oder Projekte zu präsentieren, die du im Bereich Content Management umsetzen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Kreativität, was bei der dfv Mediengruppe sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität und Lernbereitschaft zu beantworten. Da es sich um eine Werkstudentenstelle handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du dich schnell an neue Aufgaben anpassen kannst und bereit bist, dazuzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent Content Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über die dfv Mediengruppe: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit der dfv Mediengruppe auseinandersetzen. Schau Dir ihre Fachpublikationen und die verschiedenen Bereiche an, in denen sie tätig sind. Das hilft Dir, Deine Motivation und Dein Interesse im Anschreiben klar zu formulieren.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du deutlich machen, warum Du Dich für die Position als Werkstudent im Content Management interessierst. Betone Deine Fähigkeiten im Umgang mit Inhalten und Deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienprojekte hervor, die Deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und übersichtlich sind.
Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck und zeigt Deine Sorgfalt und Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Informiere dich über die dfv Mediengruppe
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich intensiv mit der dfv Mediengruppe und ihren Publikationen auseinandersetzen. Verstehe ihre Zielgruppen und die Themen, die sie abdecken. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Content Management vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Content Management unter Beweis stellen. Zeige, wie du Inhalte erstellt, bearbeitet oder organisiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der dfv Mediengruppe vor. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner eigenen Entwicklung interessiert bist.
✨Zeige deine Begeisterung für Transformation & Management
Da der neue Verlagsbereich Transformation & Management im Fokus steht, solltest du deine Begeisterung für Veränderungen und Innovationen im Content Management deutlich machen. Erkläre, wie du aktiv zur Weiterentwicklung beitragen möchtest.