Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Apps und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Tech-Startup mit Fokus auf kreative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und coole Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in App-Entwicklung und Begeisterung für neue Technologien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern persönliche Entwicklung und bieten regelmäßige Schulungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
App-Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: FLH GmbH
Kontaktperson:
FLH GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: App-Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen App-Entwicklern und Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Projekte! Erstelle ein Portfolio, das deine besten Arbeiten präsentiert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten direkt zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Technologien und Tools, die wir bei StudySmarter verwenden. Wenn du spezifische Kenntnisse in diesen Bereichen hast, betone sie in deinem Gespräch, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Programmieraufgaben übst. Zeige nicht nur dein Wissen, sondern auch deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen kreativen Ansatz bei der Entwicklung von Apps.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: App-Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technischen Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Programmierkenntnisse, insbesondere in den für die Stelle relevanten Sprachen und Technologien. Zeige konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als App-Entwickler belegen.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur passen.
Beziehe dich auf relevante Projekte: Füge in deinem Lebenslauf eine Liste von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, die für die Stelle relevant sind. Beschreibe deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse dieser Projekte.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FLH GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als App-Entwickler wird von dir erwartet, dass du fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java, Swift oder Kotlin hast. Übe häufige technische Fragen und Coding-Challenges, um dein Wissen zu festigen und sicherer aufzutreten.
✨Zeige deine Projekte
Präsentiere während des Interviews deine bisherigen Projekte oder Apps, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für die App-Entwicklung.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren.