Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Tierbestandsmeldungen und unterstütze das Sekretariat.
- Arbeitgeber: Die Thüringer Tierseuchenkasse in Jena sorgt für die Gesundheit von Tieren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoption und eine faire Vergütung nach TV-L.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit sozialer Verantwortung und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsabschluss, Kommunikationsstärke und MS Office Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 10.06.2025 als PDF an bewerbung@thtsk.de senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
In der Verwaltung der Thüringer Tierseuchenkasse in Jena ist zum 01.09.2025 im Rahmen einer Elternzeitvertretung die Stelle eines Sachbearbeiters (m/w/d) in Vollzeit (optional Teilzeit), befristet bis voraussichtlich zum 28.02.2027 zu besetzen.
Aufgabengebiet
Das Aufgabengebiet umfasst die Bearbeitung von Tierbestandsmeldungen einschließlich telefonischer Auskünfte und bestimmte Aufgaben des Sekretariats der Geschäftsstelle.
Ihr Profil
Einstellungsvoraussetzung sind ein einschlägiger Berufsabschluss, Sicherheit in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation sowie in der Nutzung von MS Office. Wir erwarten von Ihnen neben sehr guten Fähigkeiten in Kommunikation und Organisation eine hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Belastbarkeit und sehr gute Kenntnisse im Umgang mit modernen Systemen der Kommunikation und Datenverarbeitung. Erwünscht sind Kenntnisse über das Leben und Arbeiten im ländlichen Raum.
Wir bieten
Die Vergütung erfolgt nach TV-L entsprechend den persönlichen Voraussetzungen. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Für Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 03641 8855-0 gern zur Verfügung (Ansprechpartner: Frau Strobel). Aussagefähige Bewerbungen in üblichem Umfang richten Sie bitte in Form einer pdf-Datei bis zum 10.06.2025 an den Geschäftsführer der Thüringer Tierseuchenkasse, Herrn Prof. Dr. Karsten Donat über die E-Mail-Adresse bewerbung@thtsk.de.
Sachbearbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Joblocal
Kontaktperson:
Joblocal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Thüringer Tierseuchenkasse und ihre Aufgaben. Ein gutes Verständnis der Organisation und ihrer Ziele kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da die Stelle viel telefonischen Kontakt erfordert, übe, klare und präzise Informationen zu vermitteln, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und soziale Kompetenz in Gesprächen oder bei Networking-Events. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die diese Fähigkeiten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze deine Kenntnisse über das Leben im ländlichen Raum, um dich von anderen Bewerbern abzuheben. Teile relevante Erfahrungen oder Einsichten, die zeigen, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Region verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Thüringer Tierseuchenkasse passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in der Kommunikation, Organisation und im Umgang mit MS Office.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alles in einer PDF-Datei formatiert ist und die Frist bis zum 10.06.2025 eingehalten wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Joblocal vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Verwaltung oder deine Kommunikationsfähigkeiten. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kenntnisse über den ländlichen Raum
Informiere dich über das Leben und Arbeiten im ländlichen Raum, da dies für die Position wichtig ist. Zeige im Gespräch, dass du diese Kenntnisse hast und wie sie dir in der Rolle helfen können.
✨Präsentiere deine MS Office Fähigkeiten
Da gute Kenntnisse in MS Office gefordert sind, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Das kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Zeige soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Bereite Beispiele vor, die deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit verdeutlichen. Dies könnte eine Situation sein, in der du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du mit schwierigen Situationen umgegangen bist.