Sozialarbeiter*Innen (B.A.) und Sozialpädagog*Innen (B.A.) (m/w/d)
Sozialarbeiter*Innen (B.A.) und Sozialpädagog*Innen (B.A.) (m/w/d)

Sozialarbeiter*Innen (B.A.) und Sozialpädagog*Innen (B.A.) (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue psychisch beeinträchtigte und suchtkranke Menschen in der Jugendhilfe.
  • Arbeitgeber: Integra ist Teil des Paritätischen Landesverbands NRW und engagiert sich für soziale Gerechtigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Corporate Benefits.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in und Erfahrung in der Jugendhilfe erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Fortbildung in systemischer Therapie oder Beratung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mitglied im Paritätischen Landesverband NRW, betreut psychisch beeinträchtigte und suchtkranke Menschen aller Altersgruppen im Rahmen ambulanter und stationärer Jugendhilfen (gem. § 27 ff, SGB VIII) sowie der Eingliederungshilfe für Behinderte (gem. §§ 78, 113 SGB IX).

Integra sucht Dich! Für unsere ambulante Jugendhilfe in Hagen und Hamm suchen wir ab sofort:

  • Sozialarbeiter*Innen (B.A.) und Sozialpädagog*Innen (B.A.) (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 50 %)

Aufgaben:

  • Aufsuchende sozialpädagogische Arbeit
  • (Perspektivisch) Familientherapie und -beratung
  • Sozialpädagogische Betreuung junger Erwachsener

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium als Sozialarbeiter*in (B.A.) oder Sozialpädagog*in (B.A.) (m/w/d)
  • Berufserfahrung in der Jugendhilfe
  • Möglichst eine begonnene Zusatzausbildung in systemischer Therapie oder Beratung oder der Bereitschaft sich entsprechend fortzubilden
  • Interesse an einer fachlich spannenden Aufgabe

Wir bieten:

  • Vergütung angelehnt an TVöD SuE, zusätzliche Altersvorsorge
  • Kindergartenzuschuss
  • Corporate Benefits
  • 30 Tage Urlaub
  • Selbstbestimmte Zeitgestaltung
  • Fallbesprechungen, Supervision und Fort- und Weiterbildungen
  • Eine entwicklungsfähige Arbeit in einem engagierten Team

Sozialarbeiter*Innen (B.A.) und Sozialpädagog*Innen (B.A.) (m/w/d) Arbeitgeber: Integra e.V. - Psychosoziale Dienstleistungen

Als Mitglied im Paritätischen Landesverband NRW bietet unser Unternehmen eine herausragende Arbeitsumgebung für Sozialarbeiter*Innen und Sozialpädagog*Innen in Hagen und Hamm. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung basiert, und bieten attraktive Benefits wie 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten sowie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Bei uns haben Sie die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung von psychisch beeinträchtigten und suchtkranken Menschen zu leisten.
I

Kontaktperson:

Integra e.V. - Psychosoziale Dienstleistungen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*Innen (B.A.) und Sozialpädagog*Innen (B.A.) (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Sozialarbeit zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle. Schau dir die Webseite von Integra an und finde heraus, welche Werte und Ziele sie verfolgen. Das hilft dir, in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Philosophie einzugehen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur praktischen Anwendung deiner Kenntnisse vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du mit psychisch beeinträchtigten oder suchtkranken Menschen gearbeitet hast. Das zeigt deine Eignung für die Stelle.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Da die Stelle eine Bereitschaft zur Weiterbildung in systemischer Therapie oder Beratung erfordert, solltest du dich im Vorfeld über relevante Kurse informieren und dies im Gespräch ansprechen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*Innen (B.A.) und Sozialpädagog*Innen (B.A.) (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Konfliktlösungskompetenz
Teamarbeit
Fachwissen in der Jugendhilfe
Kenntnisse in systemischer Therapie oder Beratung
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Selbstreflexion
Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Vertraulichkeit und ethisches Bewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Sozialarbeiter*in oder Sozialpädagog*in. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit psychisch beeinträchtigten und suchtkranken Menschen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Berufserfahrung in der Jugendhilfe. Nenne spezifische Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit jungen Erwachsenen gearbeitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.

Zeige deine Weiterbildung: Falls du bereits eine Zusatzausbildung in systemischer Therapie oder Beratung begonnen hast, erwähne dies unbedingt. Wenn nicht, zeige deine Bereitschaft zur Fortbildung auf und nenne eventuell bereits geplante Kurse oder Seminare.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integra e.V. - Psychosoziale Dienstleistungen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Jugendhilfe und wie du mit psychisch beeinträchtigten oder suchtkranken Menschen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an Fortbildung

Da eine Zusatzausbildung in systemischer Therapie oder Beratung von Vorteil ist, solltest du betonen, dass du bereit bist, dich fortzubilden. Informiere dich im Vorfeld über mögliche Weiterbildungsangebote und bringe diese zur Sprache.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In einem engagierten Team zu arbeiten, ist wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine soziale Kompetenz unterstreichen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Paritätischen Landesverbands NRW stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit.

Sozialarbeiter*Innen (B.A.) und Sozialpädagog*Innen (B.A.) (m/w/d)
Integra e.V. - Psychosoziale Dienstleistungen
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>