Auf einen Blick
- Aufgaben: Vielfältige Patientenbetreuung in Praxen, Kindergärten und Sportvereinen.
- Arbeitgeber: MedMax bietet ein modernes, interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Herz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, eigenes Tablet und Unterstützung bei Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines großartigen Teams und gestalte deine Arbeit aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium als Physiotherapeut/in oder Ergotherapeut/in erforderlich.
- Andere Informationen: Papierfreies Arbeiten und innovative Therapiemethoden sind Teil des Konzepts.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Werde Teil des "besten Teams der Welt", egal welches Alter und Geschlecht oder welche Herkunft Du hast. Wir halten zusammen und sind immer füreinander da, lernen von- und miteinander. Wir laden dich herzlich ein mit uns gemeinsam weiter Erfolgsgeschichte zu schreiben!
Uns ist bewusst, dass Du viel Zeit am Arbeitsplatz verbringst, deshalb möchten wir Dir diesen Ort so schön wie nur möglich gestalten. Wir freuen uns auf Dich!
- Abwechslungsreiches Arbeiten durch vielseitigen Patientenstamm, neben der Praxis auch Einsatzmöglichkeiten in Kindergärten, Pflegeheimen, Sportvereinen und Hausbesuchen
- Soweit möglich papierfreies Arbeiten, jeder kriegt ein eigenes Tablet
- Arbeiten in einem ganzheitlichem Konzept: Ergo- und Physiotherapeuten arbeiten eng zusammen
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium als Physiotherapeut/-in oder Ergotherapeut/-in
- Idealerweise ein Führerschein
- Leidenschaft für deinen Beruf – ob Berufseinsteiger*in oder mit Erfahrung
- Teamgeist, Eigeninitiative und Freude am Umgang mit Menschen
- Interesse an moderner, evidenzbasierter Therapie
- Ein modernes, interdisziplinäres Umfeld mit Herz und Verstand
- Hochwertig ausgestattete Räume & innovative Therapiemethoden
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Minijob, Teilzeit oder Vollzeit – du entscheidest
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit starkem Teamrückhalt
- Eine abwechslungsreiche Patientengruppe: von Sportlerinnen über Kinder, BGM-Kunden und Bewohnerinnen von Seniorenheimen bis hin zu klassischen orthopädischen & neurologischen Fällen
- Unterstützung bei Fort- & Weiterbildungen
- Ein eigenes Tablet und Arbeit mit KI-Technologien
- Flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege und echtes Mitgestalten
Physiotherapeut/in & Ergotherapeut/in (m/w/d) in Rehden, Vechta & Lemförde bei MedMax Arbeitgeber: MedMax Therapiezentrum
Kontaktperson:
MedMax Therapiezentrum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in & Ergotherapeut/in (m/w/d) in Rehden, Vechta & Lemförde bei MedMax
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die bei MedMax verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit modernen, evidenzbasierten Methoden vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von MedMax, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Eigeninitiative zu nennen. MedMax legt großen Wert auf Teamgeist, also zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten, die dir bei MedMax geboten werden, wie z.B. in Kindergärten oder Pflegeheimen. Dies zeigt dein Interesse an einer abwechslungsreichen Tätigkeit und deine Flexibilität.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in & Ergotherapeut/in (m/w/d) in Rehden, Vechta & Lemförde bei MedMax
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über MedMax: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über MedMax informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, dass du eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein Studium als Physiotherapeut/in oder Ergotherapeut/in hast. Hebe auch relevante Erfahrungen hervor.
Zeige deine Leidenschaft: In deinem Anschreiben solltest du deine Leidenschaft für den Beruf betonen. Erkläre, warum du gerne mit Menschen arbeitest und was dich an der evidenzbasierten Therapie interessiert.
Individualisiere dein Anschreiben: Vermeide Standardanschreiben. Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an und zeige, wie du ins Team von MedMax passt und welche Stärken du einbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MedMax Therapiezentrum vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft
Erzähle im Interview von deiner Begeisterung für die Physiotherapie und Ergotherapie. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patienten gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Teamgeist betonen
Da MedMax großen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen und von anderen zu lernen.
✨Flexibilität und Eigenverantwortung
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit flexiblen Arbeitszeiten und eigenverantwortlichem Arbeiten zu sprechen. Zeige, dass du in der Lage bist, selbstständig Entscheidungen zu treffen und gleichzeitig im Team zu agieren.
✨Interesse an modernen Methoden
Informiere dich über die neuesten evidenzbasierten Therapieansätze und Technologien, die in der Physiotherapie und Ergotherapie verwendet werden. Sei bereit, deine Kenntnisse darüber im Interview zu teilen und zu zeigen, dass du offen für Innovationen bist.