Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie Rohstoffe zu Produkten werden und gestalte nachhaltige Prozesse.
- Arbeitgeber: Continental ist ein führender Technologiekonzern und großer Automobilzulieferer.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsangebote inklusive.
- Warum dieser Job: Werde Teil der Mobilität der Zukunft und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulzugangsberechtigung, Motivation und Interesse an Mathe und Chemie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Deine Aufgaben
Du hast dich schon immer gefragt, wie bestimmte Rohstoffe zu den Produkten werden, die wir tagtäglich verwenden? Du hast Interesse daran, herauszufinden wie man Prozesse nachhaltig und umweltschonend gestaltet? Probleme lösen und Naturwissenschaften sind total dein Ding? Dann ist der duale Studiengang Maschinenbau – Verfahrenstechnik genau das Richtige für dich!
Im Studium lernst du neben den naturwissenschaftlichen Grundlagen auch fachspezifische Abläufe kennen, die dich zum Allrounder für viele Gebiete machen. So erweiterst du nicht nur deine fachlichen Skills mit dem perfekten Mix aus Theorie und Praxis, sondern auch deine sozialen und methodischen Fähigkeiten. Die Verfahrenstechnik ist eine der universellsten und zukunftsorientiertesten Bereiche auf der Welt, mit der du viele Karrierechancen hast. Das duale Studium bereitet dich also sehr gut vor. Während der sechs Semester Regelstudienzeit ab 01.09.2025 wechselst du dabei zwischen deinem Studium an der Hochschule DHBW Campus Mosbach und deinen Tätigkeiten bei uns im Unternehmen in Weißbach.
Dein Profil
- Motivation, dich weiterzuentwickeln und zu lernen
- einer Hochschulzugangsberechtigung (Fachhochschulreife oder Abitur)
- Neugier, hinter technische Prozesse zu blicken
- Spaß an den Fächern Mathe und Chemie
- Freude an der Arbeit im Team
- Lust, eigene Ideen von Anfang bis Ende umzusetzen
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Unser Angebot
- attraktive Tarifvergütung inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- flexiblen Arbeitszeiten
- möglicher Teilnahme an einem Auslandseinsatz
- Austausch, gemeinsamen Projekten und Events mit unserer deutschlandweiten Community
- Gesundheitsangeboten: Sport- und Fitnessprogramm, Mitarbeiter:innenberatung
- Übernahme von Studiengebühren und Büchergeld
- Vergünstigungen und Rabatten in verschiedenen Online-Shops
- Einführungswoche mit allen Kommilitoninnen und Kommilitonen
Bachelor Maschinenbau – Verfahrenstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Trainee.de
Kontaktperson:
Trainee.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor Maschinenbau – Verfahrenstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Trends und Technologien hast, die die Branche prägen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Maschinenbau- und Verfahrenstechnikbranche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen und Probleme aus dem Bereich der Verfahrenstechnik übst. Dies zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit durch Beispiele aus früheren Projekten oder Studienarbeiten. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut im Team arbeiten können, besonders in einem dualen Studium.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor Maschinenbau – Verfahrenstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Überlege, wie du deine Motivation und Neugier für technische Prozesse in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für den dualen Studiengang Maschinenbau – Verfahrenstechnik interessierst. Betone deine Begeisterung für Mathe und Chemie sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten widerspiegelt. Hebe Praktika, Projekte oder Kurse hervor, die mit Maschinenbau oder Verfahrenstechnik zu tun haben.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie das Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung, vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Trainee.de vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da der Studiengang Maschinenbau – Verfahrenstechnik stark technisch orientiert ist, solltest du dich auf Fragen zu Mathe und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Neugierde
Die Unternehmen suchen nach Bewerbern, die Interesse daran haben, technische Prozesse zu verstehen und zu hinterfragen. Bereite einige Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst, um dein Interesse an den Abläufen im Unternehmen zu zeigen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da Teamarbeit in diesem Bereich wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen. Erzähle von Projekten, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Präsentiere deine Motivation zur Weiterentwicklung
Die Unternehmen suchen nach motivierten Kandidaten, die bereit sind, zu lernen und sich weiterzuentwickeln. Teile deine Ziele und Ambitionen mit und erkläre, wie das duale Studium dir helfen kann, diese zu erreichen.