Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Erstellung von Konzernabschlüssen und unterstütze Tochtergesellschaften vor Ort.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das innovative Lösungen im Finanzbereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzberichterstattung und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Rechnungslegung und ein gutes Zahlenverständnis mitbringen.
- Andere Informationen: Sei bereit für spannende Sonderaufgaben im Finanzwesen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Erstellung von Konzern- und Teilkonzernabschlüssen
Erstellung des Konzernanhangs und des Lageberichts zum Jahresabschluss
Konsolidierung von Monatsabschlüssen und Mitwirkung bei der monatlichen IC-Abstimmung
Unterstützung bei der Konsolidierung der Planung und von Hochrechnungen
Plausibilisierung und Validierung von Einzelabschlüssen (HB II)
Kommunikation mit den Wirtschaftsprüfern
Unterstützung der Tochtergesellschaften in allen Belangen der Abschlusserstellung und Bilanzierung, auch vor Ort
Erstellung von aus den Abschlüssen abgeleiteten Berichten (z.B. CbC-Reporting)
Bearbeitung von Anfragen aus dem Vorstand
Zusammenarbeit mit dem Konzerncontrolling
Anpassung des Reportings/ Kontenplans an Änderungen oder Neuerungen von Standards oder des Gesetzes
Vereinfachung von Prozessen im Berichtswesen
Sonderaufgaben im Rahmen des Finanz- und Rechnungswesens
Manager (m/w/d) Group Accounting Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager (m/w/d) Group Accounting
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und Rechnungswesen-Branche zu knüpfen. Suche nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Konzernabschlüsse und Bilanzierung. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Konsolidierung und zu spezifischen Rechnungslegungsstandards vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! In der Rolle als Manager Group Accounting ist es wichtig, gut mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager (m/w/d) Group Accounting
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich der Konzern- und Teilkonzernabschlüsse sowie deine Kenntnisse in der Konsolidierung. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, wie die Kommunikation mit Wirtschaftsprüfern oder die Unterstützung von Tochtergesellschaften.
Belege deine Erfolge: Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Plausibilisierung und Validierung von Einzelabschlüssen belegen. Zahlen und Ergebnisse können hier besonders überzeugend sein.
Achte auf die Formatierung: Sorge dafür, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind. Verwende eine professionelle Schriftart und halte die Dokumente übersichtlich, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Managers für Group Accounting vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Konsolidierung, Bilanzierung und Reporting-Standards. Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und in der Lage bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Wirtschaftsprüfern und Tochtergesellschaften ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikation und Zusammenarbeit in deinem bisherigen Job parat haben.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Prozesse im Berichtswesen vereinfacht oder Sonderaufgaben erfolgreich bewältigt hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, proaktiv Lösungen zu finden.