Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32508
Jetzt bewerben
Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32508

Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32508

Fehrbellin Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Erwachsene mit kognitiven und psychischen Erkrankungen im Alltag.
  • Arbeitgeber: Haus Sternblick bietet eine besondere Wohnform für Menschen in schwierigen Lebenslagen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offenheit und Empathie sind wichtiger als Erfahrung – Quereinsteiger sind herzlich willkommen!
  • Andere Informationen: Die Stelle ist vorerst befristet, aber mit der Chance auf Verlängerung.

Für unser "Haus Sternblick", der besonderen Wohnform für erwachsene Menschen mit kognitiven und psychischen Erkrankungen, am Standort Dreibrück, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) mit 30-35 Wochenstunden, vorerst befristet.

Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32508 Arbeitgeber: v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Als Arbeitgeber im "Haus Sternblick" bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten, das sich auf die Betreuung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen spezialisiert hat. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur fördert den Austausch und die persönliche Entwicklung, während wir Ihnen durch gezielte Schulungen und Fortbildungen zahlreiche Wachstumschancen bieten. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team, das gemeinsam an einer positiven Lebensqualität für unsere Bewohner arbeitet.
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel

Kontaktperson:

v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32508

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit kognitiven und psychischen Erkrankungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Situation hast und bereit bist, sie zu unterstützen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit oder Psychologie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Motivation und deine Fähigkeit beziehen, in einem herausfordernden Umfeld zu arbeiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten. Betone, dass du offen für Schulungen und Weiterbildungen bist, um deine Fähigkeiten als Betreuungskraft zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32508

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Konfliktlösungskompetenz
Grundkenntnisse in der Pflege
Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Behinderungen
Organisationstalent
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Motivationsfähigkeit
Beobachtungsfähigkeit
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Betreuungskraft zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.

Betone deine Motivation: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Position als Quereinsteiger interessierst. Erkläre, was dich motiviert, in der Betreuung von Menschen mit kognitiven und psychischen Erkrankungen zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Auch wenn du kein direktes Fachwissen hast, betone alle relevanten Erfahrungen, die du in der Arbeit mit Menschen oder in sozialen Berufen gesammelt hast. Dies kann auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika umfassen.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und relevant sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel vorbereitest

Verstehe die Bedürfnisse der Klienten

Informiere dich über die speziellen Bedürfnisse von Menschen mit kognitiven und psychischen Erkrankungen. Zeige im Interview, dass du Empathie und Verständnis für ihre Herausforderungen hast.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten zur Unterstützung anderer unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise im "Haus Sternblick" zu erfahren.

Sei authentisch

Zeige dich so, wie du bist. Authentizität ist wichtig, besonders in einem Beruf, der viel zwischenmenschliche Interaktion erfordert. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen und sei offen für Gespräche über deine Motivation.

Quereinsteiger / Betreuungskraft (m/w/d) ID 32508
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Jetzt bewerben
v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>