Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Hochspannungsfreileitungen und erstelle präzise Planungsunterlagen.
- Arbeitgeber: Cteam ist ein führender Dienstleister im Strom- und Mobilfunknetz mit 1.600 Mitarbeitenden aus 26 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und umfangreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer zukunftssicheren Branche mit innovativen Projekten und einem starken Teamgeist.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Konstrukteur oder Technischer Zeichner, gute CAD-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Boni und ein 13. Monatsgehalt warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Berlin, Leiferde
Arbeitsbereich: Engineering, Engineering Statik Nord/Ost
Arbeitszeit: Vollzeit
Competence die verbindet! Du liebst es, wenn aus präzisen Plänen tonnenschwere Konstruktionen werden? Dann gestalte mit uns die Zukunft der Energieversorgung – als Konstrukteur (m/w/d) im Stahlbau für Freileitungsmaste!
Cteam ist ein führender Dienstleister im deutschen und europäischen Strom- und Mobilfunknetz und mit rund 1.600 Mitarbeitenden aus 26 Nationen zuverlässiger Partner für Engineering, Freileitungsbau, Mobilfunk und mobilen Bodenschutz.
Wir bieten Dir:
- Onboarding, das begeistert, und kontinuierliche Weiterbildung.
- Zukunftssicher und innovativ. Du wirst Teil einer Branche, die in Zukunft investiert.
- Attraktiver Bonus und 13. Monatsgehalt.
- Teamwork und die Freiheit, von zu Hause aus zu arbeiten.
- Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote: EGYM Wellpass oder Krankenzusatzversicherung, betriebliche Altersvorsorge, Unfallversicherung auch für Freizeitunfälle ab dem 1. Tag.
- Bessere Ausstattung für Dich. Du arbeitest nur mit guter Ausstattung.
Das erwartet Dich:
- Mitwirkung bei der Planung und Konstruktion von Hochspannungsfreileitungen.
- Erstellung der dafür notwendigen Planungsunterlagen, Systemzeichnungen und Werkstattzeichnungen.
- Übernahme der eigenständigen Zeichnungsverwaltung.
- Durchführung bzw. Unterstützung von Leistungsbegehungen an unseren Projektstandorten.
Deine Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Konstrukteur / Technischen Zeichner / Technischen Systemplaner (m/w/d).
- Gute Kenntnisse in AutoCAD oder vergleichbaren CAD-Programmen.
- Idealerweise Erfahrung in Advance Steel (Stahlbau).
- Sicherer Umgang in den MS-Office-Programmen.
- Reisebereitschaft und Führerschein der Klasse B von Vorteil.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Nutze gerne unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite.
Ein starkes Team sucht starke Leute.
Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH
Personalabteilung
Im Stocken 6
88444 Ummendorf
Telefon +49 7351 44098 854
www.cteam.de
Konstrukteur (m/w/d) Stahlbau Arbeitgeber: stellenanzeigen.de
Kontaktperson:
stellenanzeigen.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d) Stahlbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Stahlbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Branche.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Konstrukteur im Stahlbau arbeiten möchtest, solltest du deine Kenntnisse in AutoCAD und Advance Steel auffrischen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem Unternehmen wie Cteam ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Projekten verdeutlichen, und betone, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d) Stahlbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Cteam und deren Projekte im Bereich Stahlbau. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Anforderungen an die Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Konstrukteur im Stahlbau zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere mit AutoCAD oder Advance Steel, hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Stahlbau und deine Motivation, Teil des Teams bei Cteam zu werden, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Zukunft der Energieversorgung beitragen möchtest.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsformular auf der Karriereseite von Cteam. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stellenanzeigen.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Stahlbaus und der Konstruktion gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu AutoCAD und Advance Steel zu beantworten, da diese Programme in der Position wichtig sind.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation über deine bisherigen Projekte vor, insbesondere solche, die mit Hochspannungsfreileitungen oder ähnlichen Konstruktionen zu tun haben. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamwork in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Cteam, indem du Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter unterstützt.