Business Development Manager (m/w/d) Maschinenbau
Business Development Manager (m/w/d) Maschinenbau

Business Development Manager (m/w/d) Maschinenbau

Nürnberg Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Identifiziere und entwickle neue Geschäftsfelder im Maschinenbau.
  • Arbeitgeber: Traditionsunternehmen mit internationaler Marktstellung im Maschinenbau.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Maschinenbauindustrie und arbeite an innovativen Lösungen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Technisches Studium und mindestens fĂĽnf Jahre Erfahrung im Business Development erforderlich.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft fĂĽr Kundenbesuche und Messen ist notwendig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Gestalten Sie die Zukunft mit uns! Wachstumsorientiertes, international agierendes, konzerngebundenes Traditionsunternehmen mit fĂĽhrender Marktstellung im Maschinenbau sucht den innovativen Business Development Profi mit Mittelstandsbezug!

Als Teil einer internationalen Unternehmensgruppe hat sich unser Mandant als Anbieter von Systemen, Komponenten und Gesamtlösungen seit vielen Jahren in hochspezialisierten Segmenten des Maschinenbaus weltweit etabliert. Nationale und internationale Kunden vertrauen den innovativen, robusten und langlebigen Produkten.

Für den wachsenden, zentralen Standort in der Metropolregion Nürnberg mit ca. 1.500 Mitarbeitern suchen wir eine innovative, technisch absolut versierte und persönlich überzeugende Persönlichkeit als Business Development Manager (m/w/d), die sich als Bindeglied zwischen Strategie, Vertrieb und technischer Entwicklung versteht und auf Basis strategischer Analysen erfolgreich neue Geschäftsfelder identifiziert, entwickelt und ausbaut.

Wesentliche Aufgaben und Ziele:
  • Strategische UnterstĂĽtzung der GeschäftsfĂĽhrung bei der Identifikation, der Entwicklung und dem Ausbau bestehender und neuer Geschäftsfelder und Produktanwendungen sowie Generierung neuer Absatzchancen in bestehenden und neuen Märkten.
  • DurchfĂĽhrung von Produkt-, Markt-, Trend- und Wettbewerbsanalysen zur Identifikation von Marktpotenzialen und zur gezielten Weiterentwicklung der strategischen Planungen.
  • UnterstĂĽtzung bei der Weiterentwicklung bestehender und dem Aufbau neuer Geschäftsmodelle.
  • Trend-/Innovations-Screening: Beobachtung aller relevanten Trends im Unternehmensumfeld fĂĽr die Zielbranchen und Ableitung möglicher Potentiale sowie Besuch von Fachmessen und Teilnahme an Tagungen etc.
  • Vorarbeit zur ErschlieĂźung neuer Kundengruppen sowie neuer Anwendungsfelder und Produktideen.
  • Regelmäßiger Austausch und enge Zusammenarbeit mit den Schnittstellen Vertrieb und Produktmanagement zur Weiterentwicklung der Marktstrategie und des Produktportfolios.
  • Impulsgeber fĂĽr die Neuentwicklungen von Produkten und technischen Features durch enge Abstimmung mit der Produktentwicklung bzw. dem Engineering.
  • Direkte Berichtslinie an den Vertriebs-GeschäftsfĂĽhrer.
Qualifikationsprofil:
  • Abgeschlossenes technisches Hochschulstudium des Wirtschaftsingenieurwesens oder des Maschinenbaus mit zusätzlichen kaufmännischen Kenntnissen oder vergleichbare Qualifikation.
  • Mindestens fĂĽnf Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeit mit Bezug zum Business Development / Geschäftsentwicklung und ggf. Vertrieb in einer international ausgerichteten produzierenden Unternehmensgruppe, bevorzugterweise im Segment Maschinenbau.
  • Nachweisliche Erfolge in der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle sowie deren Implementierung; sehr gutes technisches Verständnis; stark ausgeprägtes GespĂĽr fĂĽr neue Marktchancen; fundierte betriebswirtschaftliche Kompetenz.
  • Know-how im professionellen Projektmanagement und Erfahrungen mit agilen Arbeitsmethoden, sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und Präsentations-Tools.
  • Verhandlungssichere deutsche und englische Sprachkenntnisse.
  • Ausgeprägte Markt- und Kundenorientierung.
  • Innovationsstärke, Flexibilität mit hohem MaĂź an Kreativität und Eigeninitiative.
  • Offene und kontaktstarke Persönlichkeit mit ausgeprägtem Integrationsvermögen und der Fähigkeit, auf verschiedenen Ebenen zu kommunizieren.
  • Durchsetzungsvermögen verbunden mit diplomatischem Geschick und Integrität.
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld Prioritäten zu setzen.
  • Bereitschaft zu nationalen und internationalen Dienstreisen im Rahmen von Kunden- und Messebesuchen.

Bitte senden Sie Ihre komplette Bewerbung - am besten per E-Mail - unter Angabe der Kennziffer an die nebenstehenden Kontaktdaten. Wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!

Business Development Manager (m/w/d) Maschinenbau Arbeitgeber: Career Wallet

Unser Unternehmen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf Wachstum und internationale Zusammenarbeit ausgerichtet ist. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und einer offenen Unternehmenskultur fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Der zentrale Standort in der Metropolregion Nürnberg ermöglicht nicht nur eine hervorragende Anbindung, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Sie aktiv zur Gestaltung der Zukunft im Maschinenbau beitragen können.
C

Kontaktperson:

Career Wallet HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Business Development Manager (m/w/d) Maschinenbau

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.

✨Fachmessen und Konferenzen besuchen

Nimm an relevanten Fachmessen und Konferenzen teil, um dein Wissen ĂĽber aktuelle Trends im Maschinenbau zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knĂĽpfen. Dies kann dir helfen, einen besseren Eindruck von den Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu bekommen.

✨Marktforschung betreiben

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen und Trends im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für den Markt hast und bereit bist, innovative Ideen zur Geschäftsentwicklung einzubringen.

✨Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich gut auf mögliche Interviewfragen vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Business Development und deinen Erfolgen in der Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Development Manager (m/w/d) Maschinenbau

Strategische Analysefähigkeiten
Marktforschungskompetenz
Projektmanagement-Kenntnisse
Technisches Verständnis im Maschinenbau
Erfahrung in der Geschäftsentwicklung
Kenntnisse in agilen Arbeitsmethoden
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Kommunikationsstärke
Flexibilität und Kreativität
Integrationsvermögen
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Fähigkeit zur Priorisierung in dynamischen Umfeldern
Erfahrung im Umgang mit MS-Office-Anwendungen
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Produkte, Märkte und die Unternehmensphilosophie, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben anpassen: Gestalte dein Anschreiben individuell fĂĽr die Position des Business Development Managers. Betone deine Erfahrungen im Maschinenbau und wie du zur strategischen Entwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Lebenslauf optimieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen im Bereich Business Development sowie technische Kenntnisse hervorhebt. Nutze aktive Formulierungen und quantifiziere Erfolge, wo immer es möglich ist.

Sprachkenntnisse betonen: Da verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich hervorgehoben werden. Erwähne auch spezifische Situationen, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest

✨Verstehe die Branche

Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber den Maschinenbau und die aktuellen Trends. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Unternehmen voranzubringen.

✨Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfolge aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Business Development unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du neue Geschäftsfelder identifiziert und entwickelt hast.

✨Zeige deine Innovationskraft

Da das Unternehmen nach einem innovativen Profi sucht, solltest du Ideen und Ansätze präsentieren, wie du neue Produkte oder Geschäftsmodelle entwickeln würdest. Überlege dir, welche Trends du beobachtet hast und wie diese in die Unternehmensstrategie integriert werden könnten.

✨Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit Vertrieb, Produktmanagement und anderen Schnittstellen zusammengearbeitet hast.

Business Development Manager (m/w/d) Maschinenbau
Career Wallet
C
  • Business Development Manager (m/w/d) Maschinenbau

    NĂĽrnberg
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • C

    Career Wallet

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>