Ausbildung - Fachlagerist (w/m/d)

Ausbildung - Fachlagerist (w/m/d)

Wörth Ausbildung Kein Home Office möglich
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst, wie man Waren lagert und transportiert – von Mineralwasser bis Erfrischungsgetränken.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Getränkeindustrie mit einem starken Fokus auf Qualität.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, tolle Team-Events und Rabatte auf unsere Produkte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und lerne alles über Logistik in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein, gerne im Team arbeiten und einen Hauptschulabschluss haben.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten.

DAS LERNST DU

Als Fachlagerist wirst du überall dort eingesetzt, wo die von uns hergestellten Mineralwasser, Erfrischungsgetränke und deren Ausgangsmaterialien innerhalb unseres Werkes von A nach B bewegt werden.

Zu deinen Aufgaben gehören:

  • Warenannahme und -prüfung
  • Einlagerung und Kommissionierung
  • Verpackung und Versandvorbereitung
  • Bedienung von Flurförderzeugen

Ausbildung - Fachlagerist (w/m/d) Arbeitgeber: MEG Wörth am Rhein GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir dir eine umfassende Ausbildung zum Fachlageristen in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir dir die Möglichkeit geben, in einem modernen Werk zu lernen, das für seine hochwertigen Mineralwasser und Erfrischungsgetränke bekannt ist. Zudem profitierst du von attraktiven Zusatzleistungen und einer klaren Karriereperspektive in der Getränkeindustrie.
M

Kontaktperson:

MEG Wörth am Rhein GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung - Fachlagerist (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Logistik und Lagerhaltung. Ein gutes Verständnis für die Abläufe in einem Lager kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, ein Praktikum oder einen Nebenjob in einem Lager zu machen, nutze diese Chance, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Beispiele für das Gespräch zu sammeln.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Leuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Lagerhaltung beschäftigen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Tipps für die Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Motivation für den Beruf des Fachlageristen überzeugend darlegen kannst und welche Eigenschaften dich für diese Ausbildung qualifizieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung - Fachlagerist (w/m/d)

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in der Lagerwirtschaft
Verständnis für logistische Abläufe
Beladetechniken
Umgang mit Lagerverwaltungssystemen
Fähigkeit zur Arbeit im Schichtdienst
Physische Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Sicherer Umgang mit Gabelstaplern
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben erstellen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Fachlagerist darlegst. Betone, warum du an diesem Beruf interessiert bist und welche Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position relevant sind.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist, damit die wichtigsten Informationen schnell erfasst werden können.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Dokumente angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MEG Wörth am Rhein GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, die sie herstellen, und ihre Unternehmenswerte. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, in denen du Teamarbeit, Organisation oder Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den täglichen Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung - Fachlagerist (w/m/d)
MEG Wörth am Rhein GmbH
M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>