Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte von der Planung bis zur Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bauwesen mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bauens und arbeite an Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen haben.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Projektierung, Durchführung und Steuerung von Bauprojekten (Grundsanierungen, Neubauten, Erweiterungsbauten, Bauunterhaltung)
- Abstimmung mit den Gebäudenutzern, Bedarfsträgern und den genehmigenden Stellen
Architekt, Bauingenieur - Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt, Bauingenieur - Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Architekten und Bauingenieuren zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Hochbau spezialisieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Bauprojekte in deiner Region. Zeige in Gesprächen dein Interesse an spezifischen Projekten und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Herausforderungen im Hochbau recherchierst. Überlege dir, wie du diese Herausforderungen angehen würdest und welche Lösungen du anbieten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich nachhaltiger Architektur und Bauingenieurwesen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt, Bauingenieur - Sachbearbeiter Hochbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Architekt oder Bauingenieur hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Projektierung und Durchführung von Bauprojekten ein.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Abstimmung mit Gebäudenutzern und genehmigenden Stellen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten anführen. Zeige, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Verwende Fachbegriffe, die in der Bauindustrie gebräuchlich sind, um deine Kompetenz zu unterstreichen, aber vermeide es, zu technisch zu werden, wenn es nicht notwendig ist.
Füge relevante Projekte hinzu: Wenn möglich, füge eine Liste von Projekten hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Grundsanierungen, Neubauten oder Erweiterungsbauten betreffen. Dies gibt dem Arbeitgeber einen konkreten Eindruck von deiner Erfahrung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Kenntnis der Bauprojekte
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Bauprojekte, an denen das Unternehmen arbeitet. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Anforderungen dieser Projekte hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Abstimmungen mit verschiedenen Stakeholdern wichtig sind, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten bereit haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Nutzern und Genehmigungsbehörden kommuniziert hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Hochbau und Bauingenieurwesen zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu aktuellen Bauvorschriften oder innovativen Baumethoden zu beantworten.
✨Teamarbeit hervorheben
Betone deine Erfahrungen in der Teamarbeit, da viele Bauprojekte eine enge Zusammenarbeit erfordern. Teile konkrete Beispiele, wie du in einem Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte erfolgreich abzuschließen.