Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten

Schwabach Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Verwaltung kennen und unterstütze bei wichtigen Aufgaben für die Stadt.
  • Arbeitgeber: Die Stadtverwaltung Schwabach ist ein respektvolles Team mit über 700 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Individuelle Entwicklungschancen und ein respektvolles Miteinander warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben in der Goldschlägerstadt und entwickle deine Fähigkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss zum Ausbildungsbeginn erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 25. Mai 2025, also schnell bewerben!

In der Stadtverwaltung Schwabach arbeiten über 700 Beschäftigte, die für die Menschen in der Goldschlägerstadt Ansprechpersonen sind. Uns sind ein respektvolles Miteinander und individuelle Entwicklungschancen für alle wichtig. Derzeit bilden wir 43 Nachwuchskräfte in verschiedenen Berufsfeldern aus.

Wir suchen weitere für die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d).

  • Ausbildungsbeginn: 1. September 2026
  • Voraussetzung: Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss zum Ausbildungsbeginn
  • Bewerbungsschluss: 25. Mai 2025
  • Bewerbung: über www.schwabach.de/stellenangebote
  • Ansprechpartnerin: Michaela Weber, Telefon 09122 860-157

Hinweis: Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten Arbeitgeber: Classmarkets

Die Stadtverwaltung Schwabach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Wert auf ein respektvolles Miteinander und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten legt. Mit über 700 engagierten Mitarbeitenden bieten wir eine unterstützende Arbeitsumgebung, in der Auszubildende in verschiedenen Berufsfeldern gefördert werden. Unsere Stadt bietet nicht nur eine attraktive Lage, sondern auch die Chance, aktiv zur Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger beizutragen.
C

Kontaktperson:

Classmarkets HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadtverwaltung Schwabach und ihre aktuellen Projekte. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit und den Herausforderungen der Verwaltung hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der Stadtverwaltung in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und Tipps für den Bewerbungsprozess bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Aufgaben und Herausforderungen eines Verwaltungsfachangestellten recherchierst. So kannst du deine Antworten gezielt darauf abstimmen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Diese Eigenschaften sind in der Verwaltung besonders wichtig, da du oft mit verschiedenen Abteilungen und Bürgern interagierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Zeitmanagement
Grundkenntnisse im Verwaltungsrecht
EDV-Kenntnisse
Analytisches Denken
Kundenorientierung
Selbstständigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadtverwaltung Schwabach: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadtverwaltung Schwabach informieren. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über die Aufgaben und Werte der Verwaltung zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Stadtverwaltung Schwabach anspricht.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine schulischen Leistungen und eventuell bereits gesammelte Erfahrungen im Verwaltungsbereich oder in Praktika.

Fristen beachten: Stelle sicher, dass du alle Bewerbungsunterlagen rechtzeitig einreichst. Der Bewerbungsschluss ist der 25. Mai 2025, also plane genügend Zeit ein, um alles vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Classmarkets vorbereitest

Informiere dich über die Stadtverwaltung Schwabach

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über die Stadtverwaltung und ihre Aufgaben informieren. Zeige, dass du Interesse an der Arbeit der Verwaltung hast und verstehe, wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen für die Bürger beitragen kannst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung. Fragen zu den Ausbildungsinhalten oder Entwicklungsmöglichkeiten sind immer gut.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Verwaltung sind Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent wichtig. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen. So kannst du deine Eignung für die Position deutlich machen.

Sei pünktlich und professionell

Erscheine rechtzeitig zum Interview und kleide dich angemessen. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
Classmarkets
C
  • Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten

    Schwabach
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • C

    Classmarkets

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>