Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative SPS-Automatisierungsprodukte und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Automatisierungstechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein flexibles Arbeitsumfeld und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Technologie vorantreibt und echte Lösungen schafft.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Ingenieur der Elektrotechnik mit Erfahrung in SPS-Programmierung.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse sind willkommen; Deutsch ist nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- kontinuierliche Entwicklung unserer SPS-basierten Automatisierungsprodukte für eine unserer vier Kern-Bandanlagen
- Auftragsabwicklung SPS-Automatisierungsprodukte
- SPS-Programmierung einschl. Antriebstechnik
- Zusammenarbeit mit den Bereichen Mechanik, Funktionsdesign, Antriebstechnik, Hardware und Visualisierung
- lokale und internationale Inbetriebnahmen von abnehmender Dauer
Wesentliche Anforderungen:
- Techniker oder Ingenieur der Elektrotechnik
- Berufserfahrung im Projektgeschäft
- Kenntnisse im Bereich TIA-Portal und WinCC
- Kenntnisse im Bereich Antriebstechnik wären schön
- Kenntnisse im Bereich metallverarbeitender Bandanlagen wären top, sind aber definitiv kein Muss
- Kommunikationsstärke, auch im Englischen
- Auch Bewerber, die (noch) keine Deutschkenntnisse haben, sind herzlich willkommen.
Wesentliche Vorteile:
- äußerst attraktives, entwicklungsförderndes Umfeld
- sehr großer Gestaltungsspielraum
- äußerst eigenständiges Arbeiten
- fachliche und persönliche Weiterentwicklung
SPS-Programmierer (m / w / d) - Entwicklung, IT Arbeitgeber: b+s AUTOMATION GmbH
Kontaktperson:
b+s AUTOMATION GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer (m / w / d) - Entwicklung, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automatisierungsbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SPS-Programmierung und Antriebstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Interviews vor. Übe typische Fragen zur SPS-Programmierung und Antriebstechnik, um deine Fachkenntnisse überzeugend darzustellen. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da internationale Zusammenarbeit gefragt ist, solltest du auch deine Englischkenntnisse aktiv einbringen und zeigen, dass du in einem multikulturellen Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer (m / w / d) - Entwicklung, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als SPS-Programmierer interessierst. Betone deine Leidenschaft für Automatisierungstechnik und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf auf spezifische Projekte ein, bei denen du SPS-Programmierung oder Antriebstechnik angewendet hast. Zeige konkrete Ergebnisse deiner Arbeit und wie du zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
Betone Teamarbeit und Kommunikation: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit belegen. Dies kann durch erfolgreiche Projekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit geschehen.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende klare, präzise Sprache und achte auf eine professionelle Formatierung. Wenn du Englischkenntnisse hast, kannst du dies ebenfalls erwähnen, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei b+s AUTOMATION GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SPS-Programmierung und Antriebstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im TIA-Portal und WinCC demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Stelle erfordert Kommunikationsstärke, auch in Englisch. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu sprechen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Mechanik, Funktionsdesign und anderen Bereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet ein entwicklungsförderndes Umfeld. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Aufstiegsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.