Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege und Entwicklung von Beziehungen zu Schlüssellieferanten in der SHK-Branche.
- Arbeitgeber: Die MHK Group ist eine etablierte Handelsorganisation mit über 4.300 Standorten und 9 Milliarden Euro Umsatz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Arbeitsumfeld, modernes Betriebsrestaurant und wertschätzende Unternehmenskultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft im Einkauf und profitiere von einem dynamischen Wachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrung in der SHK-Branche sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Zukunftssichere Festanstellung mit systematischer Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Mandant, die MHK Group, ist eine seit mehr als vier Jahrzehnten erfolgreich im Markt etablierte und expansive Dienstleistungs- und Handelsorganisation mit über 4.300 überregionalen und europäischen Standorten und über 9 Milliarden Euro Jahresumsatz. Klare strategische Ziele, Weitblick, maßgeschneiderte Dienstleistungen, eine Sortimentspolitik auf höchstem Niveau und die stets konstruktive Auseinandersetzung mit neuen Trends bilden die Voraussetzungen für eine auch künftig positive Geschäftsentwicklung der Gruppe.
Das Wachstum in dem SHK-Verband interdomus Haustechnik erfordert den Ausbau der personellen Kapazitäten im Lieferantenmanagement. Wir suchen daher zum baldmöglichen Eintritt eine einkaufserfahrene und engagierte Persönlichkeit (m/w/d) als Einkäufer - SHK Branche.
Ihre Aufgaben:
- Aufbau, Pflege und strategische Weiterentwicklung der Beziehungen zu Schlüssellieferanten.
- Identifikation und Umsetzung von Optimierungspotentialen in bestehenden Partnerschaften.
- Verhandlung und Weiterentwicklung von Rahmenverträgen sowie Konditions- und Bonusmodellen.
- Monitoring von Markttrends und Identifikation neuer potenzieller Lieferanten.
- Enge Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen zur Optimierung der Beschaffungsstrategie.
- Entwicklung und Implementierung von Maßnahmen zur Steigerung der Lieferantenperformance.
Das wünschen wir uns von Ihnen:
- Betriebswirtschaftliche Vorkenntnisse.
- Berufserfahrung in der SHK-Branche (Sanitär, Heizung, Klima) oder in verwandten handwerklich geprägten Segmenten.
- Kenntnisse der aktuellen Marktgegebenheiten, der spezifischen Mechanismen und Stellgrößen.
- Erfahrungen im Einkauf vorteilhaft.
- Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und hohe Zahlenaffinität.
- Empathie, sicheres Auftreten, ausgeprägtes Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsfähigkeit.
Ihre Vorteile:
- Ein modernes und attraktives Arbeitsumfeld in der MHK-Europazentrale in Dreieich.
- Ein hervorragendes Betriebsrestaurant, mit frisch zubereiteten Speisen.
- Moderne IT-Unterstützung.
- Systematische Einarbeitung.
- Attraktive Vergütung.
- Wertschätzende Unternehmenskultur.
- Dynamisches Wachstum.
- Zukunftssichere Festanstellung.
Haben wir Ihr Interesse an dieser Gestaltungsaufgabe geweckt? Dann senden Sie bitte unter der Kz. 1268 Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Einkommensvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins an uns als beauftragte Beratung. Alle weiteren wichtigen Details erfahren Sie dann im persönlichen Gespräch.
HARTKOPF Management GmbH, E-Mail: bewerbung@hartkopfmanagement.de
Einkäufer:in - SHK-Branche Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer:in - SHK-Branche
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die MHK Group und deren Marktposition. Verstehe ihre strategischen Ziele und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke in der SHK-Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten auszutauschen, die dir wertvolle Einblicke geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Überlege dir Strategien, wie du deine Verhandlungskompetenzen unter Beweis stellen kannst, um die besten Konditionen für das Unternehmen zu sichern.
✨Tip Nummer 4
Halte dich über aktuelle Markttrends in der SHK-Branche informiert. Zeige im Gespräch, dass du die Entwicklungen kennst und wie diese das Lieferantenmanagement beeinflussen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer:in - SHK-Branche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die MHK Group und deren Marktposition. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Dienstleistungen und die SHK-Branche zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Einkäufer:in in der SHK-Branche zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in diesem Bereich gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du zur strategischen Weiterentwicklung der Lieferantenbeziehungen beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Kenntnis der Branche
Informiere dich gründlich über die SHK-Branche und die aktuellen Markttrends. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Mechanismen und Stellgrößen verstehst, die für den Einkauf in diesem Bereich relevant sind.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du erfolgreich verhandelt hast. Dies könnte deine Fähigkeit unterstreichen, Rahmenverträge und Konditionsmodelle effektiv zu gestalten.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise erklären, wie du Optimierungspotenziale in bestehenden Partnerschaften identifiziert und umgesetzt hast.
✨Empathie und sicheres Auftreten
Zeige im Gespräch Empathie und ein sicheres Auftreten. Dies ist besonders wichtig, um Vertrauen bei Schlüssellieferanten aufzubauen und eine konstruktive Zusammenarbeit zu fördern.