Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Förderung von Kindern mit Entwicklungsbedarf im Schulkindergarten.
- Arbeitgeber: Mariaberg e.V. bietet Unterstützung für Kinder mit besonderen Bedürfnissen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Teilzeitvertrag, tarifliche Bezahlung, Dienstradleasing und viele Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und sammle wertvolle Erfahrungen in der Kinderbetreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Erzieher*in oder Fachlehrer*in mit staatlicher Anerkennung erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und eine offene Teamkultur warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft mit Standortverantwortung (m/w/d) ab sofort: für den Schulkindergarten am Außenstandort Bad Saulgau, 85%. In den Mariaberger Schulkindergartengruppen werden Kinder mit körperlichem und / oder geistigem Entwicklungsbedarf gefördert und betreut. Neben dem Hauptsitz in Gammertingen-Mariaberg gibt es weitere Außengruppen in Stetten a.k.M., Bad Saulgau und Meßkirch. Zur Unterstützung bei der Begleitung und Förderung der Kinder suchen wir für den Standort Bad Saulgau ab sofort eine Fachkraft (Erzieher*in bzw. Fachlehrer*in) mit Standortverantwortung.
Klingt gut? Bewerben Sie sich und kommen Sie in unser Team!
Ihre Aufgaben:
- Begleitung und Förderung der Kinder mit körperlichem und / oder geistigem Entwicklungsbedarf
- offene und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Eltern und den Kooperationspartnern
Das bieten wir Ihnen:
- Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team bestehend aus Sonderschullehrer*in, Physiotherapeut*in und Erzieher*innen
- Schulferienregelung
- Sammeln von vielfältigen Erfahrungen in der Förderung und Begleitung der Kinder und Familien
- tarifliche Bezahlung (AVR-DD) sowie betriebliche Altersvorsorge
- unbefristeter Arbeitsvertrag in Teilzeit
- Dienstradleasing „Jobrad”
- 25 € Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
- eine große Bandbreite an Vergünstigungen durch unsere Plattform für Mitarbeitendenangebote und Betriebliche Gesundheitsförderung
Damit können Sie punkten:
- Sie sind ausgebildete*r Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung, Fachlehrer*in Förderschwerpunkt geistige Entwicklung.
- Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern und konnten bereits Erfahrungen in diesem Bereich sammeln.
- Sie arbeiten gerne im Team und sind bereit, Verantwortung zu übernehmen.
- Sie sind flexibel, aufgeschlossen und empathisch.
- Kommunikation und Kooperation sind Ihnen besonders wichtig.
Weitere Infos oder direkt zur Bewerbung: Unter Website, per E-Mail oder per Post. Kontakt für Rückfragen: Fachbereichsleitung Alexandra Kamps (Tel.: 0157 / 80671010). Mariaberg e.V., Personaldienste Klosterhof 1 72501 Gammertingen jobs@mariaberg.de
Fachkraft mit Standortverantwortung (m/w/d) Arbeitgeber: Mariaberg e.V.
Kontaktperson:
Mariaberg e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft mit Standortverantwortung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, die du betreuen wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Arbeit mit Kindern mit körperlichem und geistigem Entwicklungsbedarf hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Sonderpädagogik oder der frühkindlichen Förderung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbereitschaft unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Eltern und Kooperationspartnern zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Aufgeschlossenheit in der Kommunikation. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen und deine Empathie im Umgang mit Kindern und deren Familien betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft mit Standortverantwortung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Fachkraft mit Standortverantwortung wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Umgang mit Kindern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Arbeit mit Kindern qualifiziert. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Flexibilität ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Mariaberg e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen dazu passen. Bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor, insbesondere solche, die sich auf die Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen beziehen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, ist es wichtig, Beispiele für deine Teamarbeit zu präsentieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Betone deine Flexibilität und Empathie
In der Arbeit mit Kindern ist es entscheidend, flexibel und empathisch zu sein. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du in herausfordernden Situationen reagiert hast und wie du auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen bist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise des Teams und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.