Oberarzt (m/w/d) für die Diabetologie / Endokrinologie
Oberarzt (m/w/d) für die Diabetologie / Endokrinologie

Oberarzt (m/w/d) für die Diabetologie / Endokrinologie

Köln Vollzeit 80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die ärztliche Versorgung und leite ein engagiertes Team.
  • Arbeitgeber: Ein renommiertes Krankenhaus im Großraum Köln mit familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Top-Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere in der Diabetologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Innere Medizin und Diabetologie, Teamgeist und soziale Kompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenfreie Beratung durch Doc Personal bis zur Vertragsunterschrift.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 112000 € pro Jahr.

Wir suchen dich! Für ein Krankenhaus im Großraum Köln mit bestem Ruf, stellen wir ab sofort eine(n) Oberarzt (m/w/d) ein. Bei einer Festanstellung wird ein direktes Arbeitsverhältnis zwischen dir und unserem Auftraggeber geschlossen. Doc Personal Beratung stellt für dich den Kontakt zu den Unternehmen her und begleitet dich in allen Prozessen bis hin zur Vertragsunterschrift. Unsere Beratung ist für dich immer kostenfrei.

Deine Aufgaben:

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit rund um die ärztliche Versorgung der Patienten
  • Die enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit allen angrenzenden Berufsgruppen
  • Das Engagement im Bereich der Fort- und Weiterbildung von ärztlichen Mitarbeiter:innen
  • Die Anleitung, Weiterentwicklung und Supervision des ärztlichen Teams und Ausbildung der Ärztinnen in Weiterbildung

Das wird von dir erwartet:

  • Facharzt für Innere Medizin und Diabetologie, idealerweise auch Endokrinologie
  • Erfahrung in der Versorgung des diabetischen Fußsyndroms ist von Vorteil
  • Eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Teamgeist
  • Organisationsgeschick, menschlich-soziale Kompetenz und Freude am ärztlichen Beruf

Das Angebot:

  • Eine kollegiale und familiäre Arbeitsatmosphäre mit flachen Hierarchien
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Umfangreiche Angebote für Mitarbeiter:innen
  • Top-Gehalt & attraktive Zusatzvergütung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Attraktive Arbeitgeber-Sozialleistungen
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Karrierechancen und volle Weiterbildungsbefugnis
  • Flexibilität in Voll- und Teilzeit
  • Fort- und Weiterbildungen
  • Entlastendes Qualitätsmanagement

Dann bewerbe dich jetzt - deine Daten werden durch die Doc Personalberatung GmbH streng vertraulich behandelt.

Oberarzt (m/w/d) für die Diabetologie / Endokrinologie Arbeitgeber: Doc PersonalBeratung GmbH

Unser Krankenhaus im Großraum Köln bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Oberärzte (m/w/d) in der Diabetologie und Endokrinologie. Mit einer kollegialen und familiären Atmosphäre, flachen Hierarchien und umfangreichen Fortbildungsangeboten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern bieten auch attraktive Sozialleistungen und ein Top-Gehalt. Genießen Sie die Flexibilität von Voll- und Teilzeitmodellen sowie Unterstützung bei der Wohnungssuche, während Sie in einem angesehenen Haus arbeiten, das sich durch ein starkes Engagement für die Patientenversorgung auszeichnet.
D

Kontaktperson:

Doc PersonalBeratung GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) für die Diabetologie / Endokrinologie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Diabetologie oder Endokrinologie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern im Krankenhaus herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Diabetologie und Endokrinologie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Fachbereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen erfordert, ist es wichtig, deine Erfahrungen und Ansätze in diesen Bereichen klar darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung und Weiterbildung von ärztlichen Mitarbeitern. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit andere unterstützt oder angeleitet hast, um deine Eignung für diese verantwortungsvolle Aufgabe zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) für die Diabetologie / Endokrinologie

Facharzt für Innere Medizin
Diabetologie
Endokrinologie
Erfahrung in der Versorgung des diabetischen Fußsyndroms
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
menschlich-soziale Kompetenz
Engagement in der Fort- und Weiterbildung
Fähigkeit zur Anleitung und Supervision von ärztlichem Personal
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Empathie im Umgang mit Patienten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Facharztausbildung in Innerer Medizin und Diabetologie sowie deine Erfahrungen in der Endokrinologie. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ärztlichen Versorgung der Patienten beitragen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Diabetologie und Endokrinologie darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst.

Teamgeist betonen: Hebe in deiner Bewerbung hervor, dass du eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Teamgeist bist. Beschreibe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen zeigen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Versorgung des diabetischen Fußsyndroms und deiner Rolle in der Fort- und Weiterbildung von ärztlichen Mitarbeitern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Doc PersonalBeratung GmbH vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da du als Oberarzt für Diabetologie und Endokrinologie eingestellt wirst, solltest du dich intensiv mit den neuesten Entwicklungen in diesen Fachbereichen auseinandersetzen. Überlege dir, welche spezifischen Fragen zu deiner Facharztausbildung und deinen Erfahrungen im Umgang mit Patienten gestellt werden könnten.

Zeige Teamgeist

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit Teamgeist gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen verdeutlichen. Dies könnte durch vergangene Projekte oder spezielle Situationen geschehen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Weiterbildungskompetenz hervor

Da die Anleitung und Supervision von ärztlichen Mitarbeitern Teil deiner Aufgaben sein wird, solltest du deine Erfahrungen in der Fort- und Weiterbildung betonen. Überlege dir, wie du andere unterstützt hast und welche Methoden du dabei verwendet hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die kollegiale und familiäre Arbeitsatmosphäre des Krankenhauses zu erfahren. Stelle Fragen zur Teamdynamik und zu den Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.

Oberarzt (m/w/d) für die Diabetologie / Endokrinologie
Doc PersonalBeratung GmbH
D
  • Oberarzt (m/w/d) für die Diabetologie / Endokrinologie

    Köln
    Vollzeit
    80000 - 112000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-13

  • D

    Doc PersonalBeratung GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>