Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung in Vollzeit/ Teilzeit im AWO SPH in Güstrow
Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung in Vollzeit/ Teilzeit im AWO SPH in Güstrow

Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung in Vollzeit/ Teilzeit im AWO SPH in Güstrow

Güstrow Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze bei der Pflege von Bewohnern in einem modernen Wohnbereich.
  • Arbeitgeber: AWO ist eine angesehene Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit und Gemeinschaftswohl einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein tolles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und arbeite in einer wertschätzenden Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung in der Pflege haben und Teamgeist mitbringen.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich – finde die perfekte Balance für dein Leben!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen eine Pflegefachkraft als stellvertretende Wohnbereichsleitung in Vollzeit oder Teilzeit im AWO SPH in Güstrow.

  • Verantwortung für die fachliche und organisatorische Leitung des Wohnbereichs
  • Unterstützung der Wohnbereichsleitung bei der Planung und Umsetzung von Pflegeprozessen
  • Koordination der Pflege- und Betreuungsleistungen
  • Führung und Anleitung des Pflegepersonals
  • Zusammenarbeit mit Angehörigen und anderen Institutionen

Wir bieten Ihnen ein angenehmes Arbeitsumfeld, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine leistungsgerechte Vergütung.

Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung in Vollzeit/ Teilzeit im AWO SPH in Güstrow Arbeitgeber: AWO-Pflege gGmbH

Die AWO in Güstrow bietet Ihnen als Pflegefachkraft in der stellvertretenden Wohnbereichsleitung ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Wertschätzung geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung fördert. Genießen Sie die Vorzüge eines engagierten Teams in einer modernen Einrichtung, die sich für die bestmögliche Pflege und Unterstützung unserer Bewohner einsetzt.
A

Kontaktperson:

AWO-Pflege gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung in Vollzeit/ Teilzeit im AWO SPH in Güstrow

Tip Nummer 1

Informiere dich über die AWO und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf spezifische Fragen zur Pflege und Teamführung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft und als stellvertretende Wohnbereichsleitung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Bewohner. Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, und wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung in Vollzeit/ Teilzeit im AWO SPH in Güstrow

Pflegefachliche Kompetenz
Führungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Empathie
Organisationstalent
Konfliktlösungskompetenz
Dokumentationsfähigkeit
Kenntnisse in der Altenpflege
Gesetzliche Vorgaben im Gesundheitswesen
Qualitätsmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Pflegefachkraft sowie der stellvertretenden Wohnbereichsleitung.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Pflege und Führung, die für die Rolle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegefachkraft auszeichnet. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO-Pflege gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Informiere dich über die häufigsten Fragen, die in der Pflege gestellt werden, insbesondere zu deiner Erfahrung und deinem Umgang mit Patienten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Als stellvertretende Wohnbereichsleitung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, in einer Führungsposition zu arbeiten.

Kenntnis der AWO-Werte

Mache dich mit den Werten und der Mission der AWO vertraut. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit umzusetzen. Dies zeigt dein Engagement für die Organisation und ihre Ziele.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Einrichtung. Frage nach den Herausforderungen, die die Wohnbereichsleitung aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb der AWO.

Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung in Vollzeit/ Teilzeit im AWO SPH in Güstrow
AWO-Pflege gGmbH
A
  • Pflegefachkraft als stellv. Wohnbereichsleitung in Vollzeit/ Teilzeit im AWO SPH in Güstrow

    Güstrow
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • A

    AWO-Pflege gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>