Ausbildung zum Ausbaufacharbeiter im Trockenbau (m/w/d) in Köln
Ausbildung zum Ausbaufacharbeiter im Trockenbau (m/w/d) in Köln

Ausbildung zum Ausbaufacharbeiter im Trockenbau (m/w/d) in Köln

Köln Ausbildung Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Trockenbau und erwerbe praktische Fähigkeiten in der Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Köln, das auf Bau- und Ausbauprojekte spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit der Möglichkeit zur Übernahme und attraktiven Weiterbildungschancen.
  • Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem zukunftssicheren Beruf mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an handwerklichen Tätigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung kann in einem optionalen dritten Jahr mit dem Abschluss als Trockenbaumonteur erweitert werden.

Die Ausbildung zum Ausbaufacharbeiter ist in Stufen unterteilt. In der ersten Stufe erlangst Du innerhalb von zwei Jahren den Abschluss zum Ausbaufacharbeiter im Trockenbau. In einem optionalen dritten Lehrjahr kann sogar der Abschluss als Trockenbaumonteur erfolgen.

Ausbildung zum Ausbaufacharbeiter im Trockenbau (m/w/d) in Köln Arbeitgeber: bp-Ausbau GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Ausbaufacharbeiter im Trockenbau in Köln, die nicht nur praxisnahe Kenntnisse vermittelt, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Wir legen großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein attraktives Vergütungspaket. Zudem profitieren unsere Auszubildenden von der zentralen Lage in Köln, die eine gute Erreichbarkeit und ein lebendiges Umfeld für Freizeitaktivitäten ermöglicht.
B

Kontaktperson:

bp-Ausbau GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Ausbaufacharbeiter im Trockenbau (m/w/d) in Köln

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Aspekte des Trockenbaus, um im Vorstellungsgespräch kompetent zu wirken. Zeige dein Interesse an den Materialien und Techniken, die in diesem Bereich verwendet werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf den Bau- und Trockenbau konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs im Bauwesen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und praktische Kenntnisse zu sammeln, die dir während der Ausbildung helfen werden.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den gängigen Werkzeugen und Techniken im Trockenbau an, um selbstbewusst antworten zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Ausbaufacharbeiter im Trockenbau (m/w/d) in Köln

Handwerkliches Geschick
Baukenntnisse
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Belastbarkeit
Sicherheitsbewusstsein
Grundkenntnisse in der Mathematik

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Ausbildung zum Ausbaufacharbeiter im Trockenbau. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse am Trockenbau deutlich macht. Hebe relevante Fähigkeiten oder Erfahrungen hervor, die dich für die Stelle qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone praktische Erfahrungen, Schulabschlüsse und relevante Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bp-Ausbau GmbH vorbereitest

Informiere dich über den Trockenbau

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir grundlegende Informationen über den Trockenbau aneignen. Verstehe die verschiedenen Techniken und Materialien, die in diesem Bereich verwendet werden, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Trockenbau verdeutlichen. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in diesem Berufsfeld.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, hinterlässt ein ordentliches Auftreten einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zum Ausbaufacharbeiter im Trockenbau (m/w/d) in Köln
bp-Ausbau GmbH
B
  • Ausbildung zum Ausbaufacharbeiter im Trockenbau (m/w/d) in Köln

    Köln
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-05

  • B

    bp-Ausbau GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>