Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Versorgung unserer Patient*innen und sorge für ihr Wohlbefinden.
- Arbeitgeber: MEDIAN ist ein führender Anbieter in der medizinischen Rehabilitation mit über 120 Einrichtungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Umfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Hilf Menschen in schwierigen Zeiten und werde Teil einer unterstützenden Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit sind wichtig, Erfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil unseres Leitsatzes: 'Das Leben leben' und mache einen Unterschied im Leben anderer.
MEDIAN ist Teil der MEDIAN Group, einem der führenden europäischen Anbieter auf dem Gebiet der medizinischen Rehabilitation und der psychischen Gesundheit. Mit mehr als 120 Einrichtungen in ganz Deutschland bietet MEDIAN ein dynamisches und innovatives Umfeld für Beschäftigte in den unterschiedlichsten Behandlungsbereichen mit vielfältigen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Als Spezialist für Rehabilitation und Teilhabe begleiten wir unsere Patientinnen und Patienten auf dem Weg zur Genesung und zurück in die Gesellschaft – ganz nach unserem Leitsatz „Das Leben leben“.
Als Servicekraft (m/w/d) in unserer Klinik in Lübstorf übernehmen Sie eine wichtige Rolle im täglichen Ablauf: Sie sorgen für das leibliche Wohl unserer Patient*innen und tragen dazu bei, dass sich Menschen in schwierigen Situationen gut betreut fühlen. Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben und gern im Team arbeiten, freuen wir uns auf Sie!
Servicekraft (m/w/d) bei MEDIAN Klinik Schweriner See Arbeitgeber: Förderverein der Klinik Schweriner See e.V.
Kontaktperson:
Förderverein der Klinik Schweriner See e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft (m/w/d) bei MEDIAN Klinik Schweriner See
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die MEDIAN Klinik Schweriner See und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Genesung der Patient*innen beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Menschen unterstreichen. Dies zeigt, dass du die richtige Einstellung für die Rolle als Servicekraft hast.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Arbeitsumfeld zeigen. Das kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um deine Flexibilität und Bereitschaft zur Weiterbildung zu betonen. In einem dynamischen Umfeld wie der MEDIAN Klinik ist es wichtig, sich an neue Herausforderungen anzupassen und ständig dazuzulernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft (m/w/d) bei MEDIAN Klinik Schweriner See
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über MEDIAN: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die MEDIAN Klinik Schweriner See. Informiere dich über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Position als Servicekraft.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle der Servicekraft wichtig sind. Betone deine Teamfähigkeit und den Umgang mit Menschen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der MEDIAN Klinik reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Genesung der Patient*innen beitragen möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Förderverein der Klinik Schweriner See e.V. vorbereitest
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle als Servicekraft in einem Teamumfeld ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Patientenbetreuung vor
Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen mit Patient*innen umgehen würdest. Zeige Empathie und Verständnis für ihre Bedürfnisse, um zu demonstrieren, dass du die richtige Einstellung für diese Rolle hast.
✨Informiere dich über MEDIAN
Mach dich mit der MEDIAN Group und ihren Werten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Leben der Patient*innen zu verbessern.
✨Kleide dich angemessen
Wähle ein gepflegtes und professionelles Outfit für dein Interview. Ein guter erster Eindruck ist wichtig, besonders in einem Umfeld, in dem du mit Menschen arbeitest, die Unterstützung benötigen.