Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das individuelle Betreuung in Hildesheim und Alfeld bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine spezifische Ausbildung erforderlich, Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen ist wichtig.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 38,5 Stunden pro Woche, Früh- und Spätdienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen für Hildesheim Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) und Mitarbeitende in der Assistenz ohne fachspezifische Ausbildung (m/w/d) für Menschen mit Beeinträchtigungen in einer besonderen Wohnform zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (38,5 Stunden wöchentlich) im Früh- und Spätdienst, auch Teilzeit möglich.
In unseren Einrichtungen der „Besonderen Wohnform“ in Hildesheim und Alfeld bieten wir geistig und/oder mehrfach beeinträchtigten Menschen im Erwachsenenalter ein umfangreiches und individuelles Betreuungsangebot. Das Angebot richtet sich an Menschen, die aufgrund ihrer Beeinträchtigung mit einem selbstständigen Leben in einer Wohnung oder im betreuten Wohnen noch überfordert sind und einen beschützten Rahmen benötigen. An beiden Standorten halten wir insgesamt 64 stationäre Wohnheimplätze vor. Unsere Teams setzen sich aus verschiedenen Berufsgruppen zusammen.
Heilerziehungspfleger/in Arbeitgeber: Lindenhof GmbH
Kontaktperson:
Lindenhof GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Menschen, mit denen du arbeiten wirst. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, individuelle Unterstützung zu bieten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Empathie unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Teile in Gesprächen deine Motivation und warum dir diese Arbeit am Herzen liegt. Authentizität kann einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die Einrichtungen in Hildesheim und Alfeld, um ein besseres Verständnis für deren Angebote und die Zielgruppe zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen hast, hebe diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle als Heilerziehungspfleger/in deutlich machen. Erkläre, warum du gerne in einer besonderen Wohnform arbeiten möchtest und was dich an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen reizt.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lindenhof GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Einrichtung in Hildesheim und Alfeld informieren. Verstehe die Philosophie und die speziellen Angebote für Menschen mit Beeinträchtigungen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du mit Menschen mit Beeinträchtigungen gearbeitet hast. Dies kann deine Eignung für die Stelle unterstreichen und zeigt dein Engagement.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und dein Verständnis für die Herausforderungen dieser Zielgruppe betreffen.
✨Frage nach den Teamstrukturen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamstrukturen und die Zusammenarbeit in der Einrichtung zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Teamdynamik und hilft dir, die Arbeitsatmosphäre besser einzuschätzen.