Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Infrastruktur und arbeite an innovativen Monitoringsystemen.
- Arbeitgeber: Wölfel ist ein krisenfestes Familienunternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in Ingenieurdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der IT-Sicherheit gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Kenntnisse in Cloud-Technologien und Systemmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Standorte sind Höchberg bei Würzburg oder Leipzig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das ist die Welt von Wölfel. Sie möchten die digitale Infrastruktur von morgen gestalten und Ihre Expertise in Cloud, IT-Sicherheit und Systemmanagement einbringen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unser Team ab sofort als IT-System Ingenieur (m/w/d) im Bereich Monitoringsysteme am Standort Höchberg (bei Würzburg) oder Leipzig unterstützen.
Als innovatives und krisenfestes Familienunternehmen bieten wir seit über 50 Jahren Ingenieurdienstleistungen und Systemlösungen auf den Gebieten der Strukturdynamik, der Schwingungstechnik und der Akustik an. Wir sind auf der Suche nach Talenten, die etwas bewirken und vorantreiben wollen.
IT-System Ingenieur (m/w/d) – Monitoringsysteme Arbeitgeber: Wölfel-Gruppe
Kontaktperson:
Wölfel-Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-System Ingenieur (m/w/d) – Monitoringsysteme
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cloud und IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für IT-System Ingenieure recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Projekte konkret präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile deine Ideen zur Verbesserung von Monitoringsystemen oder zur Optimierung von IT-Sicherheitsprozessen. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-System Ingenieur (m/w/d) – Monitoringsysteme
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Wölfel und deren Dienstleistungen im Bereich Monitoringsysteme. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in Cloud-Technologien, IT-Sicherheit und Systemmanagement hervorhebt. Betone relevante Projekte oder Positionen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Wölfel arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur digitalen Infrastruktur von morgen beitragen können. Sei konkret und zeige deine Begeisterung für die Branche.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wölfel-Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission von Wölfel. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut zur Unternehmenskultur passt.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte spezifische technische Fragen zu Cloud-Technologien, IT-Sicherheit und Systemmanagement. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du technische Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Herausforderungen proaktiv anzugehen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren.