Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Schüler in der Schulsozialarbeit und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: FAN FamilienANlauf e.V. ist ein innovativer Träger der Jugendhilfe in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Schülern und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialpädagogik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stellen sind über die Stiftung SPI finanziert und bieten eine sinnvolle Tätigkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
FAN FamilienANlauf e.V. ist ein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Wir arbeiten systemisch, hierarchiefrei, lösungsorientiert und innovativ in selbstorganisierten Teams.
Gesucht werden zwei neue Sozialpädagog/innen für die Weiterführung der Schulsozialarbeit in den Klassenstufen 3-10 an der "Schule am Breiten Luch". Die Schule ist ein Förderzentrum mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen" in Berlin-Lichterberg, Ortsteil Hohenschönhausen. Diese Stellen werden über die Programmagentur Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen über die Stiftung SPI finanziert.
Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof (w/m/d) Arbeitgeber: Gemeinde Bernhardswald
Kontaktperson:
Gemeinde Bernhardswald HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Schüler an der Schule am Breiten Luch. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen der Schulsozialarbeit in einem Förderzentrum verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich der Schulsozialarbeit. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Schulsozialarbeit verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem selbstorganisierten Team. Informiere dich über die Werte und die Arbeitsweise von FAN FamilienANlauf e.V. und bringe diese Aspekte in dein Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über FAN FamilienANlauf e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Organisation informieren. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Erfahrungen in der Schulsozialarbeit und deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine pädagogischen Ansätze ein und wie du zur Weiterführung der Schulsozialarbeit beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Bernhardswald vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über FAN FamilienANlauf e.V. informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und die Art der Arbeit, die sie leisten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schulsozialarbeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren. Frage nach den Herausforderungen, die die Schule derzeit hat, oder nach den Zielen des Programms.
✨Sei authentisch
Sei während des Interviews du selbst. Authentizität ist wichtig, besonders in einem sozialen Beruf. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.